Acht echte Erstwahlprofis aus dem Kreis
Möglich gemacht hat dies das Projekt „Erstwahlprofis“ aus Hamburg, das durch die Fachstelle Jugendpolitik am vergangenen Wochenende in die Jugendbildungswerkstatt nach Kell am See gebracht werden konnte. In dem zweitägigen Seminar wurden zunächst die Grundlagen des deutschen Wahlsystems und der demokratischen Ordnung gemeinsam erarbeitet und diskutiert. Welche Herausforderung an einem Wahltag auftauchen können, haben die Teilnehmenden in dem anschließenden Rollenspiel erfahren. Auch der Spaß kam nicht zu kurz: Bei einem Kochduell am Abend konnten sich die Erstwähler:innen in gemütlicher Runde austauschen.
Fünf der Teilnehmenden haben im Anschluss entschieden, sich bei der anstehenden Bundestagswahl am 23. Februar als Wahlhelfer:in zu beteiligen. Sie werden in Wahlbüros im Kreis eingesetzt. „Wir freuen uns sehr, dass alle engagiert mitgearbeitet und mitgedacht haben. Dass einige das Gelernte gleich als Wahlhelfer:in umsetzen wollen, ist ein echter Erfolg“, so Julia Herrig von der Fachstelle Jugendpolitik.
Um das Seminar durchführen zu können, hatten sich Jule Fuchs und Jonas Schieben in Hamburg als ehrenamtliche Trainer:innen der Fachstelle Jugendarbeit und Jugendpolitik für das Erstwahlprofi-Projekt ausbilden lassen. „Danke an alle Beteiligten für die tolle Umsetzung trotz der verkürzten Vorbereitungsphase“, lobte Julia Herrig.
Gefördert wurde das Projekt von der Sparkassenstiftung