Seitenlogo
Jutta Kruft

Sommerclassics: Musiker der Weltklasse zu Gast

Von links nach rechts im Uhrzeigersinn: Frankfurt Jazz Trio mit Eva Mayerhofer und Ralf Hesse, „The Airlettes“ und Arcis Saxophon Quartett.

Von links nach rechts im Uhrzeigersinn: Frankfurt Jazz Trio mit Eva Mayerhofer und Ralf Hesse, „The Airlettes“ und Arcis Saxophon Quartett.

Bild: Berthold Schinke/Effing Klein/Sergey Sanin/ arcis visuals

Mayen-Koblenz. Die vom Landkreis veranstaltete Konzertreihe Sommerclassics ist seit ihrer Premiere 1998 nicht mehr aus dem kulturellen Programm der Region wegzudenken. Zu moderaten Preisen begeistern internationale Künstler das Publikum im stimmungsvollen Ambiente der faszinierenden Konzertstätten. Im Juni und Juli stehen wieder drei Veranstaltungen auf der Agenda. Das Eröffnungskonzert findet am 26. Juni auf Burg Namedy in Andernach statt. Am 5. Juli, geht es in der Alten Kirche in Spay weiter. Das Konzert am 12. Juli in der Sayner Hütte in Bendorf schließt das Festival ab. Unterstützt wird die Musikreihe von der Stiftung Zukunft der Sparkasse Koblenz, der Kreissparkasse Mayen, der VR Bank RheinAhrEifel eG und der Westenergie.
Die Sommerclassics beginnen am Mittwoch, 26. Juni, um 19 Uhr, auf Burg Namedy in Andernach. Hier heben die Zuhörer mit dem musikalischen Dreamliner ab zu einer verswingten Zeitreise. Ihre Flugbegleiterinnen: Drei Damen mit Charme, Humor und dem gewissen Swing in der Stimme. The Airlettes nennen sie sich und leben auf ganz eigene Art ihren Traum vom Fliegen. Hier sind noch einige wenige Rest-Tickets erhältlich.
Am Freitag, 5. Juli, um 18.30 Uhr, in der Alten Kirche in Spay, erwartet die Zuhörer „eine Performance voll energetischem und unverwechselbarem Sound“. Während ihres Programms „Quirky Nightclub Chronicles“ bringt das Arcis Saxophon Quartett den Vibe der angesagtesten Nachtclubs in das Kirchengebäude. Die Zuhörer dürfen sich auf verrückte Nachtclubgeschichten, heiße Rhythmen, frische Sounds und fesselnde Stories freuen.
Beim Abschlusskonzert am Freitag, 12. Juli, um 18 Uhr, in der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn, erleben die Besucher das Zusammenspiel von klassischem Jazz und lateinamerikanischer Lebensfreude. Das Frankfurt Jazz Trio spielt gemeinsam mit Jazzsängerin Eva Mayerhofer und Trompeter Ralf Hesse Kompositionen von Cole Porter und George Gershwin sowie des legendären Pianisten, Gitarristen und Bossa-Nova-Komponisten Antonio Carlos Jobim. In der Besetzung Piano, Bass, Drums, Trompete und Gesang gelingt der „special edition" des Frankfurt Jazz Trios die atemberaubende Fusion von legendären Jazz-Hits und der rhythmischen Musik Lateinamerikas. Begleitet wird das Ensemble von Sängerin Eva Mayerhofer. Die Dozentin für Jazzgesang und Ensembleleitung begeistert die Zuhörer mit ihrer gefühlvollen, unprätentiösen und leidenschaftlichen Stimme. Trompeter Ralf Hesse vollendet die „special edition“ mit seinem unvergleichbaren Sound.
Kartenvorverkauf:
Die Tickets für das Konzert in Spay kosten 20 Euro, die für das Abschlusskonzert in Bendorf kosten 25 Euro. Karten für die Konzerte in Spay und Bendorf sind montags bis donnerstags zwischen 8 und 16 Uhr unter Tel. 0261/108-504 oder per E-Mail an die Adresse sommerclassics@kvmyk.de erhältlich. Das Konzert auf Burg Namedy ist bereits ausverkauft.

Weitere Nachrichten aus Kreis Mayen-Koblenz
Meistgelesen