Lkw ausgebrannt
Die Ermittlungen vor Ort ergaben, dass ein 45-jähriger, rumänischer Lkw-Fahrer auf einem Firmengelände eine Pause eingelegt hatte. Er kochte mit einem Gaskocher auf der Ladefläche eine Mahlzeit. Hierbei entzündete sich die Ladung des Fahrzeugs, die aus Isoliermaterial bestand. Die Flammen griffen schnell auf die gesamte Ladefläche des Lkw über, ein Anhänger konnte durch den Lkw-Fahrer und einen beherzten Helfer noch rechtzeitig abgehängt werden. Während des Brandes wurde der Lkw-Fahrer und dessen Helfer, ein 54-jähriger polnischer Staatsangehöriger, durch leichte Rauchgasintoxikationen verletzt und wurden durch das DRK in umliegende Krankenhäuser gebracht. Die Feuerwehr Polch, konnte den Brand erfolgreich löschen. Bei dem Brand entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 25.000 Euro. Gegen den Lkw-Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Brandstiftung eingeleitet. Die Ermittlungen durch die Kriminalpolizei Mayen dauern derzeit an. Foto: Polizei
Heizöl bei Unfall auf B 262 ausgetreten - Sperrung hält an

Die Lachende Vordereifel Vol. 6 war ein voller Erfolg!

Megina-Volleyballerinnen gewinnen Silber
