fs
Weltkriegsbombe erfolgreich entschärft
Der umliegende Bereich des Fundorts der Bombe war in einem Radius von 300 Metern durch das Ordnungsamt, die Feuerwehr und die Polizei für die3 Entschärfung geräumt worden. Die von der Evakuierung betroffenen Anwohner können wieder in ihre Häuser zurückkehren. Während der Entschärfung musste auch die Bahnlinie Richtung Eifel kurzzeitig gesperrt werden. Euskirchen war im zweiten Weltkrieg Ort umfangreicher Kampfhandlungen. Daher ist es in der Vergangenheit immer wieder zu Bombenfunden gekommen und dies wird auch weiterhin so sein. Da aktuell in vielen Bereichen der Stadt Bautätigkeiten stattfinden, kann es zu einer Häufung von Funden kommen.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Kreis Euskirchen
Mechernich. Über 323 Euro und eine große Kiste Futter kamen bei einer Spendenaktion für das Tierheim Mechernich zusammen.
»Herausragender Polizist mit großer Erfahrung«
Kreis Euskirchen. Polizeidirektor Harald Mertens, Abteilungsleiter der Kreispolizeibehörde, ist in den Ruhestand verabschiedet worden. Seine Nachfolge hat Polizeidirektorin Gabriele Mälchers am 1. Februar angetreten.
Hermann-Josef Esser tritt aus der CDU aus
Kall. Der Kaller Bürgermeister erklärte am Freitag, 31. Januar, seinen Austritt und informierte jetzt die Öffentlichkeit.
Zwei Kitas in Euskirchen wiedereröffnet
Euskirchen. Nachdem die Kitas in Roitzheim und in Wißkirchen durch die Flut zerstört wurden sind die Kita-Kinder in Roitzheim und in Wißkirchen in ihrem neuen »Zuhause« angekommen.
40 Meter tiefes Loch entdeckt
Kall. Ein etwa sechs Meter breites und vermutlich 40 Meter tiefes Loch hat ein Anwohner auf einem freien Grundstück an der Keltenstraße mitten in Kall entdeckt und die Gemeinde informiert.
Meistgelesen