Michael Nielen

Hermann-Josef Esser tritt aus der CDU aus

Kall. Der Kaller Bürgermeister erklärte am Freitag, 31. Januar, seinen Austritt und informierte jetzt die Öffentlichkeit.
Der Kaller Bürgermeister Hermann-Josef Esser erklärte seinen Austritt aus der CDU.

Der Kaller Bürgermeister Hermann-Josef Esser erklärte seinen Austritt aus der CDU.

Bild: Michael Nielen

"Hiermit möchte ich Sie darüber informieren, dass ich am vorigen Freitag, den 31.01.2025, meinen Austritt aus der CDU erklärt habe", beginnt die Mitteilung des Kaller Bürgermeisters Hermann-Josef Esser. Ihm sei nach über 20 Jahren Parteizugehörigkeit diese Entscheidung nicht leicht gefallen, "war aber Ende aber unvermeidlich".  

Esser bedankte sich für das entgegengebrachte Vertrauen und die erfahrene, langjährige Unterstützung. Dieser Dank gelte dem Gemeindeverband Blankenheim seit Beginn seiner Mitgliedschaft bis zum dortigen Ausscheiden im Sommer 2017, dem Gemeindeverband Kall seit dem erfolgreichen Wahlkampf 2017 bis zum Sommer des letzten Jahres. Sein Dank gehe auch an Brigitte Joepen und ihrem Team der Geschäftsstelle des CDU Kreisverbandes Euskirchen.

Die Erklärung von Hermann-Josef Esser endet mit diesen Worten: "Ingo Pfennings als engagiertem Vorsitzenden des Kreisverbandes möchte ich empfehlen, sich notfalls von möglichen bundespolitischen Entwicklungen innerhalb der CDU Deutschlands abzukoppeln und mit den Stadt-und Gemeindeverbänden vor Ort ein eigenes konservatives Profil zu entwickeln, insbesondere mit dem Ziel, die bereits engagierten jungen Mitglieder zu halten und weiteren Nachwuchs zu gewinnen. Für eine lebendige Demokratie brauchen wir junge Menschen,die sich politisch engagieren."

Bereits am Donnerstag, 30. Januar, hatte Michael Kehren die Partei über seinen Verzicht auf die Kandidatur für das Bürgermeisteramt informiert und zudem sein Amt als Vorsitzender des CDU-Gemeindeverbandes Kall niedergelegt.  


Meistgelesen