Viele Wünsche und Anregungen gesammelt
Den Teilnehmenden standen mehrere Diskussionspartner aus Stadtverwaltung und von den beteiligten Planungsbüros zur Verfügung, um einzeln oder in Kleingruppen anhand von Plänen und Schaubildern zu diskutieren. In zahlreichen persönlichen Gesprächen wurden die Anregungen gesammelt und mit Moderationskarten an Stellwänden festgehalten. Zusätzlich können sich Interessierte die Planung auf der Homepage der Stadt unter www.bad-muenstereifel.de ansehen und ihre Einschätzungen und Wünsche per Mail an Bauleitplanung@bad-muenstereifel.de senden. Gesucht sind Anregungen zur genauen Gestaltung der Plätze und Straßen in der Kernstadt, die dann in der finalen Planung berücksichtigt werden können. Sollten Bürger keine Möglichkeit haben die Homepage der Stadt aufzurufen, versucht das Amt für Stadtentwicklung und Stadtplanung eine Ansicht im Rathaus möglich zu machen. Kontakt: 02253/505178) oder 02253/505161).
Die Ideen zur Umgestaltung der zentralen Einkaufsstraßen der Kernstadt wurden bereits dem Fachbeirat, das Gremium, welches den Wiederaufbau und die Umsetzung des Integrierten Stadtentwicklungskonzepts begleitet, vorgestellt und dort mit politischen Vertretern und lokalen Akteuren diskutiert. Die Anregungen aus allen Beteiligungsaktionen werden ausgewertet und gebündelt an die verantwortlichen Ingenieurs- und Landschaftsarchitektenbüros weitergeleitet.
Weitere Informationen sind beim Citymanagement Bad Münstereifel: Dr. Sven Wörmer, Philipp Dreger, Telefon: 02253 505160, E-Mail: citymanagement@bad-muenstereifel.de zu erfragen.