Kirmes in Bad Münstereifel als nostalgische Zeitreise
Eine 1946 gebaute Berg- und Talbahn lädt ebenso zur Mitfahrt ein wie ein Oldtimerkarussell von 1951. Währenddessen duftet es an der Reiseconditorei verführerisch nach gebrannten Mandeln. Mit einem nostalgischen Circuswagen ist Goldschmied Stephan Hübel angereist. Hier erhalten die Gäste Einblicke in sein rollendes Atelier. In den Schaufenstern gibt es indes Relikte der guten alten Kirmeszeit zu entdecken. Gaukler ziehen durch die Straßen und bei einer Wahrsagerin kann das Publikum in die Sterne gucken. Imbiss-, Getränkebuden, weitere Fahrgeschäfte und Attraktionen und nicht zuletzt das City Outlet versprechen kurzweilige Stunden. Am heutigen Samstag, 16. Juli, ist zudem der Bad Münstereifeler Nachthimmel erleuchtet: Gegen 22.45 Uhr heißt es zum 61. Mal "Burg in Flammen". Die Deutsche Bahn setzt zum Feuerwerk einen Sonderzug ein. Zuvor gab es bereits einen weiteren Hingucker: Die Oldtimer der Rheinbach Classics zogen bei der Durchfahrt die Blicke auf sich. Zwei besondere Konzerte erklingen derweil im Kirmesbiergarten: Am Sonntag, 17. Juli, spielen um 14 Uhr die Eifeldom-Bläser und am Sonntag, 24. Juli, 14 Uhr, gibt TIR SAOR Kostenproben des Könnens. Fotos: Bach

+++ 2. Update +++ Europaweiter Einsatz gegen die Organisierte Betäubungsmittelkriminalität: Drogen, Waffen, Fahrzeuge und gefälschte Ausweise sichergestellt

21 Unfalltote auf den Straßen im Kreis Euskirchen

Falsche Dachdecker setzen Senior unter Druck / Polizei warnt vor Haustürgeschäften
