Frederik Scholl

Falsche Dachdecker setzen Senior unter Druck / Polizei warnt vor Haustürgeschäften

Zülpich-Mülheim. Zunächst hatten die Männer Dacharbeiten am Haus des Seniors durchgeführt, dann einen wesentlich höheren Betrag gefordert als vereinbart war. Der Senior begann zu zweifeln und verständigte die Polizei.

Symbolfoto

Symbolfoto

Bild: Pixabay

Am Montag, 24. März, gegen 14 Uhr suchten drei Männer einen Senior in der Johannesstraße in Zülpich-Mülheim auf. Dort boten sie dem Mann Arbeiten an seinem Wohnhaus an. Für einen niedrigen dreistelligen Eurobetrag sollten Dacharbeiten durchgeführt werden.

Nach Abschluss der Arbeiten verlangten die Männer jedoch einen deutlich höheren vierstelligen Betrag. Der Senior, der sich von den Männern deutlich unter Druck gesetzt fühlte, ging daraufhin zur Bank, um das geforderte Geld abzuheben.

Zwei der Männer folgten ihm und warteten vor der Bank.Als dem Senior die Situation immer merkwürdiger vorkam, verständigte er die Polizei.

Die Beamten konnten die Männer noch vor Ort antreffen. Ermittlungen ergaben, dass die drei Männer bereits wegen ähnlich gelagerter Fälle polizeilich in Erscheinung getreten waren. Einer der Männer hatte keinen festen Wohnsitz und musste eine Sicherheitsleistung hinterlegen. Eine Anzeige wegen Betruges wurde gefertigt.

Die Polizei warnt eindringlich.

- Seien Sie wachsam bei Haustürgeschäften und lassen Sie sich
nicht zu spontanen Entscheidungen drängen.

- Prüfen Sie Handwerkerangebote genau und bestehen Sie auf schriftlichen
Verträgen mit verbindlichen Kostenangaben.

- Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und ziehen Sie im
Zweifelsfall eine Vertrauensperson hinzu.

- Melden Sie verdächtige Vorkommnisse oder Personen sofort der
Polizei unter der Notrufnummer 110.


Weitere Nachrichten aus Kreis Euskirchen
Meistgelesen