

Seit ihrer Aufstellung vor rund 45 Jahren verfolgt die Big Band der Bundeswehr das Ziel, Menschen auf der ganzen Welt mit ihren Konzerten etwas Gutes zu tun. So reiste das Ensemble bereits nach Moskau, New York, Oslo, Madrid, Kapstadt oder Rio de Janeiro um dort wie üblich für einen guten Zweck zu spielen. »Die besten Reisen führen uns aber nach Hause«, sagt der Tourmanager der 24-köpfigen Big Band der Bundeswehr und Hauptmann Johannes Langendorf. Er ergänzt. »Nach dem Heimspiel am 15. September auf dem Annaturmplatz werden die Musiker, die fast alle aus dem Kreis Euskirchen kommen, froh sein, nicht im Hotel übernachten zu müssen«. Zudem biete sich die seltene Gelegenheit, vor allen Freunden, Bekannten und Verwandten spielen zu können. Selbstverständlich möchte die Big Band auch mit ihrem Konzert in Euskirchen Spenden einspielen. In diesem Fall geht die Summe an die Bürgerstiftung »Wir für EUch«.
Für ein erfolgreiches Konzert mit der Big Band der Bundeswehr muss die Arbeit vieler Menschen in Vorbereitung und Durchführung ineinandergreifen. So legt ein kleines Planungsteam in Euskirchen Tour-Abläufe im gesamten Bundesgebiet, für das Ausland und die Einsatzländer der deutschen Soldaten fest. Eine zehnköpfige Technikcrew verbringt das über 70 Tonnen umfassende Material zur rechten Zeit an den rechten Ort. Eine sechzig Quadratmeter große LED- Wand gehört ebenso dazu, wie das passende Showlicht, Beschallung, Kameras, Mikrophone, Bühnenteile, Instrumente, die gesamte Ton- und Technikbetreuung und vieles mehr.