Frederik Scholl
93-jährige Fußgängerin stirbt nach Kollision mit Auto
Nach ersten Erkenntnissen befand sich die 93-Jährige mit einem Rollator auf der Theodor-Heuss-Straße. Aus bislang unbekannten Gründen kam es auf der Fahrbahn zu einer Kollision zwischen der Fußgängerin und dem Pkw-Fahrer. Die 93-Jährige fiel zu Boden und geriet unter das Fahrzeug. Dabei zog sich die Frau lebensbedrohliche Verletzungen zu und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
Im Krankenhaus erlag die Frau ihren Verletzungen. Die Unfallaufnahme erfolgte durch das Verkehrsunfallaufnahmeteam der Polizei Euskirchen. Die Ermittlungen bezüglich der Unfallursache sind vom Verkehrskommissariat der Polizei Euskirchen aufgenommen. Die Unfallörtlichkeit war bis 19 Uhr gesperrt.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Kreis Euskirchen
Zülpich. Seit Juni des vergangenen Jahres gibt es den Pool-Billard-Club »Poolicorns« in Zülpich. Mit klassischem »Kneipen-Billard« hat der Verein jedoch nicht viel im Sinn. Für die noch kleine Zahl der Mitglieder steht der sportliche Aspekt im Vordergrund.
…
![Im Kreis Euskirchen häufen sich die Diebstähle. In mehreren Fällen wurden Gegenstände aus Bronze gestohlen.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/082/650082/650082_commemorate-2520532_1280.jpg?_=1739544191&w=236&a=1.5&f=inside)
Aktuell häufen sich im Kreis Diebstähle auf Friedhöfen / Zum Teil wurden Gräber verwüstet
Kreis Euskirchen. Bei mehreren Fällen (Iversheim/Mechernich/Großvernich) in den letzten Wochen hatten es Diebe unter anderem auf Gegenstände aus Bronze und anderen Metallen abgesehen. Auf einigen Friedhöfen wurden zudem Gräber verwüstet. Die Polizei bittet Zeugen…
![Bei den Matronen am »Heidentempel« bei Pesch präsentiert Monika Tworuschka ihren ersten Eifelkrimi »Eifel-Grauen«.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/893/649893/649893_EifelGrauen.jpg?_=1739449846&w=236&a=1.5&f=inside)
»Eifel-Grauen« an magischen Eifel-Orten
Pesch. Beim Treffen mit Monika Tworuschka ist es richtig kalt, was der 73-Jährigen aber wenig ausmacht. Sie ist Kälte durch ihr Herbst- und Winterschwimmen in den eisigen Fluten des Freilinger Sees gewohnt. Gerade einmal 4 Grad hatte das Wasser, als die Idee zu…
![Stefan Meisberger (li. oben) begrüßte die Gäste zur Vorstellung des Projekts »Die Geheimnisse deines Ortes«, das Dr. Elke Sprunkel (re. oben) in der Hauserbachmühle (re. unten) erläuterte. Ralf Sawatzki von der NRW-Stiftung (li. unten, von rechts) übergab den Förderscheck an Dr. Sprunkel und Veronika Neumann, Vorstandsvorsitzende der Biostation Euskirchen.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/831/649831/649831_GeheimnisOrte.jpg?_=1739432116&w=236&a=1.5&f=inside)
Die Geheimnisse deines Ortes
Dreimühlen. Der rätselhafte Anbau am Café, in dem sich ein Brunnen befindet, eine merkwürdige Vertiefung in der alten Steinmauer oder der Umriss eines ehemaligen Dachfirstes auf einer Hauswand - geheimnisvolle Dinge, die eigentlich jeder Ort in der Eifel zu bieten…
![Symbolfoto eines Polizeiautos](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/672/649672/649672_Polizeiauto_pixabay__14_.jpg?_=1739350235&w=236&a=1.5&f=inside)
Eine Verletzte und vier beschädigte Fahrzeuge nach Auffahrunfall in Parkhaus
Euskirchen.46-Jährige tritt im Parkhaus Entenpfuhl unbeabsichtigt auf Gaspedal und verursacht mehrere Kollisionen von wartenden und geparkten Fahzeugen. Eine 68-jährige Fußgängerin muss dem Fahzeug ausweichen und verletzt sich.
Meistgelesen