![Eine doch große Wandergruppe aus Ulmen und Moselkern kam bei Mesenich zusammen.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/323/649323/649323_1930_0.jpg?_=1739176685&w=236&a=1.5&f=inside)
![Eine doch große Wandergruppe aus Ulmen und Moselkern kam bei Mesenich zusammen.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/323/649323/649323_1930_0.jpg?_=1739176685&w=236&a=1.5&f=inside)
Kurz vor der Abzweigung zur Mülldeponie wurde das Gespann durch den Sattelzug überholt. Bedingt durch Gegenverkehr zog dieser nach rechts. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich der Traktor nach rechts aus und kam auf den unbefestigten Randstreifen. Aufgrund ihres Gewichtes blieben Schlepper und Anhänger stecken und drohten umzukippen. Der Fahrer des Sattelzuges setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zwecks Sicherung des landwirtschaftlichen Gespanns und weiterer Maßnahmen wurde die Feuerwehr verständigt. Im Einsatz war anschließend ein Großaufgebot der Wehren aus Zell, Briedel und Blankenrath. Die B 421 musste hierzu für rund 1,5 Stunden komplett gesperrt werden. Vom Sattelzug ist nur bekannt, dass der Auflieger vermutlich eine dunkle Plane hatte. Angaben zu dem entgegenkommendem Fahrzeug konnten ebenfalls nicht gemacht werden. Hinweise an die Polizei Zell unter 0 65 42 / 9 86 70. Foto: Polizei