

"Wenn wir erst Zehnjährigen eine Möglichkeit bieten in der Feuerwehr aktiv zu sein, haben sich viele Kinder schon für ein anderes Freizeitangebot entschieden", so Jürgen Wissen, der mit seiner Frau Christina und mit Mike Kaiser die Jüngsten für die Feuerwehr interessieren möchten. Das Angebot richtet sich an alle Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahre. "Wir beschränken es bewusst nicht auf Düngenheim, sondern wären froh, wenn auch Kinder aus den anderen Gemeinden der VG Kaisersesch zu uns kommen würden", so Wissen. Ziel sei es für die Feuerwehrarbeit zu sensibilisieren. "Es soll ein Interessenswecker sein", formuliert Mike Kaiser den Anspruch. An den Samstagen, 10. und 17. November, 15 bis 17 Uhr, können sich Eltern mit ihren Kindern über die neue Bambinifeuerwehr im Feuerwehrgerätehaus in Düngenheim, Urmersbacher Straße 23, informieren. Kontakt unter: 0 26 53 / 91 27 27. Foto: Pauly