![Einsatzkräfte aus dem gesamten Kreis unterstützen die Proteste in Zell.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/473/650473/650473_1964_0.jpg?_=1739894034&w=236&a=1.5&f=inside)
![Einsatzkräfte aus dem gesamten Kreis unterstützen die Proteste in Zell.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/473/650473/650473_1964_0.jpg?_=1739894034&w=236&a=1.5&f=inside)
„Neben dem unterhaltsamen Teil und der kleinen Aufmerksamkeit hatte der Nachmittag aber auch einen therapeutischen und wichtigen Ansatz“, verrät Einrichtungsleiterin Ursula Wickert-Müller, „die Bewohner befinden sich in einer sehr positiven und geselligen Atmosphäre, wodurch negative Stimmungen etwas in den Hintergrund traten. Sie konnten so sehr offen über Liebe, aber auch Verlust, reden. Besonders beeindruckt war ich, wie die Mitarbeiter den Senioren an den Lippen hingen, als sie sich ihre persönlichen Geschichten anhörten.“
Am Ende des Tages war sich auch das Team der Residenz einig: Es war ein gelungener Nachmittag, der das Gemeinschaftsgefühl auch mit oft amüsanten Erzählungen erheblich förderte. Es entstand ein wirklicher Austausch zwischen den Generationen, der wieder einmal zeigte, wie universell das Thema Liebe ist.