

Zu den Gästen gehörten neben Ortsbürgermeister Hajo Neumes, Kreisfeuerwehrinspekteur Jörg Teusch, der Wehrleiter Stephan Christ, der stellvertretenden Wehrleiter Heiko Ensch, der stellv. Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Erich Morbach, die Ehefrauen und Partnerinnen der Geehrten, sowie die Wehrführer und stellvertretende Wehrführer.
Mit dem Silbernen Feuerwehr-Ehrenzeichen für 25-jährige aktive pflichttreue Tätigkeit in der Feuerwehr wurden durch Bürgermeister Junk ausgezeichnet aus der Feuerwehr Altrich: Thomas Orth, Arenrath: Jens Klassen, Dreis: Andreas Marx, Markus Thieltges, Eisenschmitt: Thomas Esch, Esch: Michael Jonas, Greimerath: Thomas Benner, Rainer Welsch, Hasborn: Benjamin Schroden, Hetzerath: Andreas Berg, Karl: Franz-Josef Haubrich, Klausen: Thomas Groeger, Landscheid: Christian Follmann, Andreas Lautwein, Jörg Raskopp, Patrick Thiesen, Laufeld: Dominik Oster, Maik Jungels, Manderscheid: Frank Gierden, Carsten Huba, Sven Senko, Osann-Monzel: Timo Koch, Salmtal: Werner Fischer, Sehlem: Tobias Zehe.
Für 35-jährigen ehrenamtlichen Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr wurden die Feuerwehrangehörigen der Feuerwehren aus Altrich: Lothar Arent, Udo Lautwein, Thomas Riehl, Markus Schmitt, Arenrath: Gerhard Jung, Burg/Salm: Lothar Josef Hecking, Dierscheid: Stefan Backes, Dreis: Bernhard Peter Marx, Rüdiger Thieltges, Manderscheid: Jens Hesse, Stefan Hohns, Gerhard Braun, Minderlittgen: Dirk Trossen, Niederöfflingen: Jürgen Zimmer, Oberöfflingen: Andreas Otten, Platten: Andreas Becker, Stephan Gödert, Plein: Stefan Becker, Salmtal: Manfred Hower, Leonhard Kranz, Hermann Krewer, Andreas Schmitt, Udo Schömann, Sehlem: Ulrich Högner durch Kreisfeuerwehrinspekteur Jörg Teusch in Vertretung für Landrat Gregor Eibes mit dem Goldenen Feuerwehr-Ehrenzeichen geehrt.
Mit dem Ehrenzeichen für 45-jährigen ehrenamtlichen Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr wurden durch Kreisfeuerwehrinspekteur Jörg Tesch in Vertretung für Landrat Gregor Eibes die Feuerwehrangehörigen aus Bruch: Matthias Albert Zwang, Manderscheid: Günter Krämer, Niersbach: Manfred Karen, Sehlem: Martin Thiel.