

Das Tankfahrzeug war zum Unfallzeitpunkt noch mit etwa 13.000 Litern Heizöl beladen. Nach aktuellem Erkenntnisstand wurde der Fahrzeugführer beim Unfall verletzt. Die Feuerwehr sicherte das Fahrzeug, zu dessen Bergung ein weiteres Tankfahrzeug zwecks Abpumpen und ein Spezialunternehmen zur Bergung des Fahrzeuges angefordert wurden. Aktuell dürften keinerlei Gefahrstoffe an der Unfallstelle austreten. Vertreter der zuständigen unteren Wasserbehörde wurden angefordert, um eine mögliche Umweltgefährdung einzuschätzen. An der Unfallstelle wurde durch die Polizei in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr und der Straßenmeisterei eine Vollsperrung, sowie eine entsprechende Umleitungsstrecke eingerichtet. Spezialkräfte der Polizei sind zudem zwecks Auslesens und Auswertung des Fahrtenschreibers vor Ort. Red