ste

Robotics-Team „Steinschmiede“ überzeugt bei First-Lego-League Challenge

Traben-Trarbach. Am 12. Februar nahm das Robotics-Team „Steinschmiede“ des Gymnasiums Traben-Trarbach an der First-Lego-League Challenge in der Donnersberghalle in Rockenhausen teil.

Unter dem Motto „Submerged Saison“ traten die acht Teammitglieder gegen elf weitere Schulen aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland an und stellten ihr Können in der Robotik unter Beweis.

Technikbegeisterung und intensive Vorbereitung

Seit 2001 wird die First-Lego-League in Deutschland ausgetragen. Weltweit nehmen rund 29.000 Teams aus 80 Ländern teil. Ziel des Wettbewerbs ist es, Schülerinnen und Schüler für Technik und Wissenschaft zu begeistern. Das Gymnasium Traben-Trarbach engagiert sich aktiv, um seinen Schülern frühzeitig Einblicke in die MINT-Fächer zu ermöglichen.

Wochenlang arbeitete das Team an der Entwicklung eines autonomen Roboters. Mit einem LEGO Education Robotikset bauten und programmierten die Schüler ein Fahrzeug, das auf einem 2,36 m x 1,14 m großen Spielfeld verschiedene Aufgaben lösen sollte.

Knapp am Halbfinale vorbei – trotzdem zufrieden

Trotz einer starken Leistung verpasste das Team knapp den Einzug ins Halbfinale, erreichte aber Platz fünf. Die Coaches Mats Wießler und Uwe Ohrem zeigten sich dennoch begeistert: "Das Resultat stimmt uns absolut zufrieden, und wir sind stolz auf die Leistungen unseres Teams. Es hat sich trotz vieler Novizen ein großartiger Team-Spirit entwickelt."

Neben der Gesamtwertung konnte die „Steinschmiede“ auch in den Kategorien Teamwork, Roboterdesign und Forschung überzeugen. Besonders beeindruckte die souveräne Präsentation zur Sichtverbesserung für Taucher in trüben Gewässern. Das Team freut sich bereits auf die nächste Challenge – mit dem Ziel, erneut technische Kreativität und Teamgeist unter Beweis zu stellen.

Quelle: (Text und Fotos) Uwe Ohrem


Weitere Nachrichten aus Kreis Bernkastel-Wittlich
Meistgelesen