red

Übungsszenario: Drachenflieger in Baum abgestürzt

Mehr als 50 Einsatzkräfte waren am gemeinsamen Übungsszenario von DRK und Feuerwehr beteiligt.

Samstagmorgen, strahlender Sonnenschein, alle Teilnehmer der sieben DRK-Ortsvereine und drei Feuerwehren aus Manderscheid, Sehlem und Eckfeld versammeln sich in den Räumlichkeiten des Ortsvereins Manderscheid, um mit einem gemeinsamen Frühstück gut gestärkt in den Tag zu starten. Danach gemeinsamer Kfz-Marsch zur Burg Manderscheid, wo insgesamt drei Stationen aufgebaut werden: Eine zum Thema „Steilhangrettung“, die zweite zur Simulation der „Rettung eines abgestürzten Gleitschirmfliegers“ und die dritte mit Themenschwerpunkt „Knotenkunde“ sowie „sicheres Vorgehen im Steilhang“. Nach einer gemeinsamen Mittagspause finden weitere Übungen an Stationen der DRK-Ortsvereine statt. Themenschwerpunkte hier: Aufbau eines Zeltes, Herz-Lungen-Wiederbelebung und Umgang mit medizinischem Equipment. Der Ausbildungstag endet für die Teilnehmer um 16 Uhr, nach wie vor bei strahlendem Sonnenschein, und mit einem Dank von Zugführer Michael Basten und DRK-Kreisbereitschaftsleiter Eric Schlöder für die rege Teilnahme. Foto: FF.


Meistgelesen