

Im Rahmen der gleichzeitig stattfindenden Bundestagswahl erzielte Rodenkirch einen überwältigenden Sieg und sicherte sich ein klare Mehrheit.
Rodenkirch, der seit dem 1. Juli 2009 das Amt des Bürgermeisters innehat, zeigte sich sichtlich erfreut über das deutliche Vertrauen, das ihm die Wittlicher Bürger entgegenbrachten. „Es ist ein wunderbares Gefühl, erneut das Vertrauen der Bevölkerung zu gewinnen. Ich danke allen, die mich unterstützt haben und verspreche, weiterhin mit vollem Einsatz für die Stadt Wittlich zu arbeiten“, sagte Rodenkirch in seiner ersten Reaktion nach der Bekanntgabe des Wahlergebnisses.
Der 60-Jährige, der in der Region Eifel aufwuchs und eine langjährige Karriere als Forstbeamter hinter sich hat, führt die Stadt Wittlich seit 16 Jahren. In seiner bisherigen Amtszeit konnte er zahlreiche Projekte erfolgreich umsetzen und die Entwicklung der Stadt nachhaltig vorantreiben. 2017 wurde er mit 91,7 Prozent der Stimmen in seinem Amt bestätigt.
Trotz der Freude über den Wahlsieg gab Rodenkirch auch seine Sorgen zum Ausdruck. „Es war ein großartiger Tag für Wittlich, aber ich bin besorgt über die Ergebnisse der Bundestagswahl. Die hohen Ergebnisse der AfD in Wittlich und im gesamten Land geben mir zu denken“, erklärte er. Rodenkirch, der stets für eine konstruktive und weltoffene Politik stand, zeigte sich besorgt über die politische Entwicklung im Land und die zunehmende Polarisierung.
Rodenkirch wird nun für die nächsten acht Jahre weiterhin das Amt des Bürgermeisters ausüben und hat bereits angekündigt, neue Projekte voranzutreiben, die vor allem auf die Verbesserung der Infrastruktur und die Förderung von Bildung und Kultur abzielen. „Ich freue mich auf die kommenden Jahre und auf die Zusammenarbeit mit den Bürgerinnen und Bürgern sowie dem Stadtrat, um Wittlich weiter zu einem attraktiven und lebenswerten Ort zu machen“, sagte der wiedergewählte Bürgermeister.
Die heutige Wahl markiert einen weiteren wichtigen Meilenstein in der politischen Karriere von Joachim Rodenkirch. Als erfahrener Bürgermeister, der die Stadt durch viele Herausforderungen geführt hat, wird er nun seine dritte Amtszeit antreten und die kommenden Jahre mit Verantwortung und Weitblick gestalten.