![An der Privatschule wurde ein weithin sichtbarer Bann mit der Botschaft „Schule mit Haltung. Gemeinsam gegen Rechts.“ gehisst.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/392/649392/649392_1937_0.jpg?_=1739188686&w=236&a=1.5&f=inside)
![An der Privatschule wurde ein weithin sichtbarer Bann mit der Botschaft „Schule mit Haltung. Gemeinsam gegen Rechts.“ gehisst.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/392/649392/649392_1937_0.jpg?_=1739188686&w=236&a=1.5&f=inside)
Deren Herkunft konnte der Mann der hinzugezogenen Polizei nicht schlüssig erklären. Bislang ist es der Polizei noch nicht gelungen, das Leergut (mehr als 100 Flaschen) einem Tatort beziehungsweise einem Geschädigten zuzuordnen. Passende Anzeigen liegen nicht vor, Nachfragen bei einer Reihe von Geschäften verliefen bislang ergebnislos. Bei dem Leergut handelt es sich um Pfandflaschen der Marken "Rhenser" (Wasser und Apfelschorle) sowie "Silvretta" (Limonade und Sport), jeweils 0,5-Liter Flaschen. Aufgrund der relativ großen und unhandlichen Menge an Leergut geht die Polizei davon aus, dass das Leergut aus einem Geschäftshaus im Nahbereich, vermutlich Remagen, stammt. Hinweise an die Polizei Remagen: 0 26 42 / 93 82-0.