Das Franziskus-Gymnasium auf Nonnenwerth liegt den Geschäftsführern von "Kumpan Electric" ganz besonders am Herzen. Daher führen sie eine außergewöhnliche (Kunst-)Aktion durch.
Los ging es bereits am letzten Freitag. Der deutsche Hersteller für Elektroroller aus Remagen platziert im Rahmen seines Werksverkaufs eine Versteigerung. Das "Objekt der Begierde" ist ein E-Roller, der ursprünglich weiß war und dank der kreativen Unterstützung einiger Nonnenwerther Gymnasiasten eine künstlerische Aufwertung erfuhr. Am Donnerstagnachmittag hatten sich die Schüler/innen in der Werkstatt von "Kumpan Electric" in der Dieselstraße 28 in Remagen versammelt und legten los. Innerhalb von wenigen Stunden verwandelte sich der weiße Roller in ein wahres Kunstwerk. Dieses wird während des Werksverkaufs, der noch bis zum Samstag, 19. März, dauert, für erstaunte Gesichter bei den Kundinnen und Kunden sorgen.
Privatpersonen und Firmen sollen bieten und spenden
Doch Staunen allein reicht nicht. Alle Privatpersonen und Unternehmen aus der gesamten der Region sind aufgefordert, ein angemessenes Gebot für den E-Roller abzugeben. Aber auch eine Spende für den Verein "Rettet Nonnenwerth e. V." ist willkommen, um ihn zu unterstützen. Eigens wurde eine Spendenbox im Showroom gut sichtbar aufgestellt. Warum liegt der Fortbestand des Gymnasiums auf der Rheininsel Nonnenwerth den Gründerbrüdern Patrik, Daniel und Philipp Tykesson so sehr am Herzen? "Wir drei sind dort selbst zur Schule gegangen", lautet deren simple Antwort. Dort erhielten sie die Grundlagen für ihr erfolgreiches Unternehmerleben. Und Daniel Tykesson hat noch eine weitere Verbindung zum Gymnasium, denn während der Schulzeit hat er seine heutige Frau dort kennengelernt. "Ich hoffe, dass auch mein Sohn auf Nonnenwerth das Abitur machen kann", so Daniel Tykesson, der mit seinem "Kumpan Electric"-Team auf eine gute Resonanz und einen ansehnlichen Geldbetrag hofft. Noch bis kommenden Samstag, 19. März, können Gebote für den 45 Stundenkilometer schnellen E-Roller abgegeben werden. Die Einnahmen der Versteigerung gehen vollständig an den Verein "Rettet Nonnenwerth e. V." Übrigens: Der Verein wendet die Zuwendungen für Anwalts- und Gerichtkosten oder den Kauf der Insel auf. https://www.kumpan-electric.com