Jutta Kruft

Erfolgreich Aus- und Weiterbildung abgeschlossen

Die Absolventen freuten sich über die Glückwünsche von Dieter (l.) Zimmermann, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Ahrweiler, Achim Gemein Mombauer(r.), Vorstandsmitglied, sowie Sonja Schimig und Julia Bell, beide Personalabteilung.

Die Absolventen freuten sich über die Glückwünsche von Dieter (l.) Zimmermann, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Ahrweiler, Achim Gemein Mombauer(r.), Vorstandsmitglied, sowie Sonja Schimig und Julia Bell, beide Personalabteilung.

Bild: Kreissparkasse Ahrweiler – Marco Seydel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Insgesamt 31 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreissparkasse Ahrweiler haben erfolgreich ihre individuelle Aus- und Weiterbildungsmaßnahme abgeschlossen. Dabei wurden folgende Abschlüsse erreicht: Den Sparkassenfachwirt haben Bennet Aretz und Angela Iacovuzzi erfolgreich abgeschlossen. Folgende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dürfen sich jetzt Sparkassenkauffrau bzw. Sparkassenkaufmann nennen: Ljunia Friesen, Ulrike Löhr, Silvia Bartels, Johni Khamo, Sandra Dederichs. Bankfachwirt beziehungsweise Bankfachwirtin dürfen sich nun Lara Wypior, Jonathan Jüttte, Anna Hilgert, Nikola Lübke, Mahsa Mehrabiyeh, Rafaela Roguljic, Mike Rothstein und Santana Sadi nennen und Leonie Henscheid darf sich über den Titel Sparkassenbetriebswirtin freuen. Mit Anna-Lena Degen (Fachseminar  Management/Gesamtbanksteuerung und Fachseminar Immobilienmanagement) , Nic Rettinghaus (Fachseminar  Management/Gesamtbanksteuerung und Fachseminar Gewerbe- und Firmenkundenbetreuung), Martin Thelen (Fachseminar Firmenkundenbetreuung), Martin Schmitz (Zertifizierter Fachexperte Prüfungs- und Treuhandwesen), Michael Bick (Fachseminar Betriebsorganisation), Kerstin Holzberger (Fachseminar Betriebsorganisation), Lara Fritsche (Zertifikatsprogramm Train the Trainer - Trainingskompetenzen entwickeln und ausbauen), Annika Schell (Zertifikatsprogramm Train the Trainer - Trainingskompetenzen entwickeln und ausbauen), Stephan Theis (Train the Trainer), Tanja Ehmer (Fachseminar Individualkundenberatung), Alina Mujedinovic (CEIM Certified Expert for Insolvency Management und Sanierungs- und Insolvenzmanagement), Thorsten Breuer (Finanzökonom (EBS)) und Martin Schüller (Generationenmanager EBS) wurden zudem 16 Fachseminare erfolgreich besucht. Ebenso haben Louis Adams und Jakob Rotta erfolgreich die Ausbildung zum Bankkaufmann abgeschlossen.
Die Weiterbildung von eigenen Mitarbeitern stellt die Basis für eine kompetente und zuverlässige Kundenberatung sicher. „Eine Investition in Bildung zahlt sich immer aus“, hielt Dieter Zimmermann, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Ahrweiler, fest und stelle den Nutzen der Weiterbildungsmaßnahmen heraus: „Dadurch schaffen wir es, unsere Beratungsqualität und letztlich die Zufriedenheit der Kunden weiter zu steigern. Die Weiterbildung unserer eigenen Mitarbeiter ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Personalstrategie, daher freuen wir uns, dass wir über so viele junge und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unseren eigenen Reihen verfügen.“
Die Aus- und Weiterbildung innerhalb der Kreissparkasse Ahrweiler ist vielseitig aufgestellt berichtet Sonja Schimig, zuständig für die Weiterbildung innerhalb der Kreissparkasse Ahrweiler: „Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung zum Bankkaufmann können sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über den Sparkassenfachwirt, den Bankfachwirt, den Sparkassenbetriebswirt bis hin zum diplomierten Sparkassenbetriebswirt mit MBA weiterbilden. Alternativ besteht auch die Möglichkeit eines dualen Studiums über die Hochschule für Finanzwirtschaft und Management, bei dem in sieben Semestern der Bachelor in den Studiengängen „Banking & Sales“, „Finance“ und „Business Management“ und in weiteren vier Semestern der Master erreicht werden kann.“

Weitere Nachrichten aus Kreis Ahrweiler
Meistgelesen