Anzeige 13028038Anzeige 13029314Anzeige 13030903Anzeige 13006944Anzeige 13028855
Sarah Stieren

Leistungsschau steht in den Startlöchern

Bald ist es wieder so weit: Die bekannte internationale Handelsmesse Grenzlandschau (GLS) bietet zum 28. Mal und ganze vier Tage lang ein umfangreiches Programm
Die Grenzlandschau ist nicht umsonst Besuchermagnet und überregional bekannt: Auf einem riesigen Ausstellungsgelände bietet die Handelsmesse viele Aussteller und  beste Unterhaltung.     Foto: Wilfried Kootz

Die Grenzlandschau ist nicht umsonst Besuchermagnet und überregional bekannt: Auf einem riesigen Ausstellungsgelände bietet die Handelsmesse viele Aussteller und beste Unterhaltung. Foto: Wilfried Kootz

Bild: Wilfried Kootz

Vom 29. April bis 2. Mai präsentieren sich 140 Aussteller auf dem Gelände in Prüm. Darüber hinaus gibt es Thementage, ein Konzert und vieles mehr.

(sas) Es geht wieder los: Die Grenzlandschau findet auf dem bekannten Ausstellungsgelände in Prüm statt und verspricht Unterhaltung für Jung und Alt. Das Programm spricht für sich: Jupiter Jones geben das Auftaktkonzert zu ihrer Deutschland Tournee »Die Sonne ist ein Zwergstern« am Sonntag, 30. April, – dem Tag der Volksbanken und Raiffeisenbanken. Präsentiert wird das Live-Event von den genannten Banken und dem Getränkemarkt Bonefas. Los geht es um 20.30 Uhr. (Tickets : www.ticket-regional.de)

Außerdem gibt es zwei Tage lang ein »Menschenkicker-Turnier«, sowie musikalische Unterhaltung an den Messetagen, unter anderem mit der bekannten Mundart-Sängerin Sylvia Nels. Ebenfalls im Programm ist eine große Verlosung, die am Abend der Lebenshilfe stattfindet und von eben dieser organisiert wird. Damit auch die Kleinen auf ihre Kosten kommen, gibt es besondere Kinderunterhaltung mit »KidCar«, Musik mit Uwe Reetz und vielem mehr.

Natürlich macht die GLS auch mit den vorhandenen Betrieben ihrem Namen alle Ehre: 140 Unternehmen präsentieren sich vor Ort und laden zum persönlichen Gespräch und Kennenlernen ein.

Diese kommen, so Landrat Andreas Kruppert, aus »der Region, aber auch aus Rheinland-Pfalz, aus Nordrhein-Westfalen, Luxemburg und Belgien.«

 

Attraktive Arbeitgeber präsentieren sich

 

Bei diesem großen Unternehmer-Portfolio ist es nicht verwunderlich, dass das Recruiting eines der Hauptthemen der Messe ist.

»Nachwuchswerbung ist in diesem Jahr ein Schwerpunkt der GLS.«, sagt Verbandsbürgermeister Aloysius Söhngen. »Ganz besonders möchte ich unseren jungen Gästen und jenen, die sich beruflich neu orientieren möchten dieses Angebot zahlreicher namhafter Unternehmen und Behörden empfehlen. Informieren Sie Sich über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten in unserer Region und präsentieren und bewerben Sie Sich unkompliziert und direkt vor Ort.«

Aber nicht nur in Sachen Jobsuche bietet die GLS Chancen. Die Menschen können die Gelegenheit nutzen und Unternehmen vor Ort Fragen zu Themen zu stellen, die sie beschäftigen. »Sie können sich über verschiedenste Themen informieren und treffen direkt auf Fachleute aus allen wichtigen Lebensbereichen«, sagt Prüms Stadtbürgermeister Johannes Reuschen. Er freut sich darauf, wieder Besucher aus der ganzen Großregion auf dem riesigen Areal begrüßen zu dürfen. Dort gibt es natürlich auch eine umfangreiche Produktpalette, die allerhand Neues zum Entdecken bietet.

 

Umfangreiches Angebot: Autos, Möbel und Co.

 

Auf rund 45.000 Quadratmetern Fläche, in drei Zelten, einer Veranstaltungshalle und einem großen Außenbereich gebe es »von Schinken oder Wein, über Mode, Möbel, Gartengeräte, Autos und vielem, vielem mehr, die unterschiedlichsten Produkte«, so Reuschen. »Zudem sind regionale und überregionale Handwerks- und Industriebetriebe, Behörden und Banken ebenso vertreten, wie die Landwirtschafts- und die Gesundheitsbranche.«

Söhngen erläutert, dass in diesem Jahr Tradition auf Innovation treffe: »Bewährte Themen aus 50 Jahren Prümer Grenzlandschau werden ergänzt durch aktuelle Themenkomplexe wie Nachhaltigkeit, E-Mobilität oder Energie-Effizienz.« Auch das Thema Gesundheit kommt auf der GLS mit der Prümer Gesundheitswoche nicht zu kurz. Dort gibt es die Möglichkeit zu kostenlosen Messungen, Tests, Schnupperkursen und vielem mehr.

Landrat Andreas Kruppert fasst zusammen: »»Den Organisatoren ist es gelungen, mit der Grenzlandschau ein gelungenes Spiegelbild der hiesigen Wirtschaft zu schaffen und die unverwechselbare Identität der Grenzregion herauszustellen.«

 

  •  Alle Infos zur GLS erhalten Interessierte in der Messezeitung des WochenSpiegel: Zur Messezeitung 
  • Der Prümer Stadtbürgermeister Johannes Reuschen lädt im Video zur GLS ein: Zum Video  
  • Ausstellungsleiter Sebastian Wiesen ist beim Aufbau zur GLS vor Ort: Zum Video
  • Weitere Infos natürlich auch online auf der Seite der GLS: www.gls-pruem.de

 


Meistgelesen