Tesla-Werk wird nicht im Kreis Euskirchen angesiedelt
„Auch wenn Tesla uns bis zum Schluss signalisiert hat, dass wir hier eine sehr gute Fläche haben und uns daher unter den TOP-Kandidaten befinden, sind wir sehr enttäuscht, denn wir hätten Tesla sehr gern angesiedelt,“ so die drei Hauptverwaltungsbeamten. Sie äußern weiter: „In das Projekt wurde sehr viel Arbeit hineingesteckt. Es ist daher schade, dass die Entscheidung nicht zu unseren Gunsten ausgefallen ist. Ob dabei Investitionshilfen, die anders als in NRW in anderen Regionen gewährt werden dürfen, ausschlaggebend waren oder nicht, sei für uns dahingestellt. Bestätigt zu bekommen, dass wir alles Erdenkliche unternommen haben und dass unsere Fläche klasse ist, kann zwar einerseits Hoffnungen für die Zukunft geben, ist aber andererseits auch kein richtiges Trostpflaster.“
Für Deutschland ist Ansiedlung ein Erfolg
Die drei Hauptverwaltungsbeamten halten trotz des Misserfolges fest: „Für Deutschland ist die Ansiedlung dennoch ein schöner Erfolg. Die Zusammenarbeit der lokalen Akteure, insbesondere des Vorstandes der AöR, mit dem Wirtschaftsministerium, der landeseigenen NRW.INVEST, der Bezirksregierung sowie den örtlichen Versorgern war seit dem Sommer sehr intensiv. Wir danken allen Beteiligten für die geleistete Arbeit. Gemeinsam mit dem Land wollen wir unsere Standortvorteile weiter ausbauen, damit wir auch bei der nächsten Ansiedlungschance wieder alles in die Waagschale werfen können.“ Die LEP-AöR Euskirchen-Weilerswist ist ein öffentlich-rechtliches Gemeinschaftsunternehmen des Kreises Euskirchen, der Stadt Euskirchen und der Gemeinde Weilerswist. Gemeinsam mit dem Land NRW ist es Ziel der AöR, die im Landesentwicklungsplan vorgesehene Fläche für großflächige Industrieansiedlungen zu entwickeln. Diese LEP-Fläche liegt im Süden des rheinischen Braunkohlereviers, nah an den Bundesautobahnen A 1 und A 61. Der Standort in Euskirchen-Weilerswist wird unter dem Namen „PrimeSite Rhine Region“ weltweit vom Land NRW vermarktet.
+++ 2. Update +++ Europaweiter Einsatz gegen die Organisierte Betäubungsmittelkriminalität: Drogen, Waffen, Fahrzeuge und gefälschte Ausweise sichergestellt

21 Unfalltote auf den Straßen im Kreis Euskirchen

Falsche Dachdecker setzen Senior unter Druck / Polizei warnt vor Haustürgeschäften
