Ehrenamtliche für das "Lastenrad" gesucht
„Nun kann ich für die Einkäufe mein Auto zu Hause lassen“, freut sich Klaus Lötzbeyer über diesen Service. Vom „Blauen Klaus auf‘s Rad“ ist das Motto von Klaus Kahlstadt. „Ich möchten älteren Menschen helfen“, so sein Beweggrund sich ehrenamtlich für die Initiative „Lastenrad“ nach dem Motto „Sie kaufen ein - Wir bringen`s heim“ zu engagieren. Vor oder nach seinem Schichtdienst im ambulanten Dienst ist Michael Bernd Fuhr dabei. „Mehr Radverkehr entlastet“, entspringt seine Motivation der Reduzierung des Autoverkehrs auf den Straßen. Das E-Lastenrad hat der Initiativen-Sponsor OK-E-Bikes zur Verfügung gestellt. Es werden noch Ehrenamtliche für die nächsten Markttage (17., 24. Juni und 1. Juli) sowie an allen weiteren Freitag-Markttagen (FREItag ist FAHRtag) bis zu den Herbstferien von ca. 9 bis 13 Uhr gesucht. Interessenten können sich melden beim City-Manager Rainer Schmitt (0671/97045969 (zag@stadt-kh.de) oder bei der Abteilung Stadtplanung und Umwelt, Thomas W. Fischer 0671/800745 (ThomasW.Fischer@bad-kreuznach.de) bzw. bei der Ehrenamtsbörse, Ulla Baumgärtner/Heinz Zingen 0671/92031346 (ehrenamtsboerse@bad-kreuznach.de). „Das Fahren mit den E-Lastenrad ist nicht schwierig, macht Spaß und nach einer kurzen Einweisung kann`s auch schon losgehen“, ermuntert Thomas W. Fischer.

Omas for Future laden zum Zukunftstag auf den Kornmarkt

Zeugen gesucht: Schwanen-Nest erneut ausgeplündert

Spektakulärer Kraneinsatz: 56-Tonnen-Brücke in Rekordzeit eingehoben
