WTM Racing verpflichtet junges Talent aus Australien17.02.2025 Monschau. Leonard Weiss und Torsten Kratz mit neuem Teamkollegen: 17-jähriger Australier Griffin Peebles gibt Debüt in der LMP3
Neubaugebiet »Meisenbruch« entsteht12.02.2025 Simmerath. Grundstückspreise werden weiter teurer - Gemeinde bietet zum Selbstkostenpreis an
Ein Stipendium für junge Ehrenamtler12.02.2025 Städteregion Aachen. Ob Tanztrainerin, politisch engagiert oder in der Pfadfinderschaft aktiv: Vier junge Damen aus der Eifel eint die Begeisterung für ein oder gleich mehrere Ehrenämter. Für ihr Engagement in jungen Jahren haben sie nun ein Stipendium erhalten. …
»Gemeinsam geht es einfach besser«05.02.2025 Bereits im Sommer 2021 haben sich die Städte und Gemeinden Heimbach, Hürtgenwald, Kreuzau, Monschau, Nideggen, Roetgen, Simmerath und Stolberg gemeinsam mit dem Kreis Düren und der StädteRegion Aachen auf den Weg gemacht, um ihre touristischen Kräfte zu bündeln…
Platz eins für den Naturpark Nordeifel05.02.2025 Der Naturpark Nordeifel landete beim Förderwettbewerb »Naturpark.2027.Nordrhein-Westfalen« des NRW-Umweltministeriums erneut auf dem ersten Platz - wie schon 2022 mit dem erfolgreichen Projekt »Unterm Sternenzelt – Eifel bei Nacht«.
Der Altstadt aufs Dach gestiegen17.02.2025 Monschau. Große Resonanz beim 21. Treppenlauf durch die Monschauer Altstadt
Karnevalsfeier der Landfrauen11.02.2025 Eicherscheid. Die Landfrauen Simmerath feierten wieder einmal ausgelassen in der Tenne
Betreutes Wohnen - Unterstützung nach Maß11.02.2025 Simmerath. »6 simmer« ist eine Wohngruppe für Menschen mit geistiger Behinderung und Mehrfachbehinderung. Das Konzept überzeugt, sucht Nachahmer und Unterstützer.
Kitas und Straßenverkehrsamt werden bestreikt12.02.2025 Streikaufruf der Gewerkschaften für den morgigen 13. Februar: Auswirkungen auf die Verwaltung der StädteRegion Aachen
Streik betrifft ASEAG-Busse11.02.2025 Region. Verdi hat für Donnerstag, 13. Februar, die Mitarbeiter der ASEAG in Zusammenhang mit der laufenden Tarifrunde im öffentlichen Dienst zu einem »Partizipationsstreik« aufgerufen. Die Busse der ASEAG werden daher an diesem Tag in…
Hausmüll illegal entsorgt10.02.2025 Hammer. Am vergangenen Wochenende wurde am Rande von Hammer nahe der Rur die illegale Entsorgung großer Mengen Hausmüll und Unrat entdeckt. Besonders Lebensmittelreste, teilweise noch originalverpackt, wurden entsorgt, wie der…
Zukunft sichern und Nachwuchs fördern10.02.2025 Städteregion Aachen. Empfang der Kreishandwerkerschaft wird für Forderung an Politik genutzt
Mobilitätsmanager für Nideggen09.02.2025 Nideggen. Verkehrssteuerung und Datenanalyse sind Schwerpunkte
von unseren LesernGrenzlandjugend bietet auch in diesem Jahr viele Fahrten und Aktion an09.02.2025 Roetgen- Seit über 60 Jahren veranstaltet die Grenzlandjugend Roetgen e.V. Fahrten und Aktionen für Kinder und Jugendliche. Die ehrenamtlichen Betreuer der Grenzlandjugend haben sich auch für 2025 ein abwechslungsreiches Programm…
Das Rathaus erstrahlt in neuem Licht05.02.2025 Roetgen. Westenergie unterstützt Gemeinde Roetgen bei Wechsel auf LED-Technologie
Damit Eifeler Kräuter auch aus der Eifel sind05.02.2025 Nordeifel. Die NRW-Stiftung fördert den Anbau von Eifeler Regio-Saatgut mit 100.000 Euro
Sorgen wegen dem Zeugnis?04.02.2025 Schulpsychologische Beratungsstelle und Familienberatungsstellen der StädteRegion bieten Hilfe an.
56 Container geben ein gelungenes Werk04.02.2025 »Am Raum ist es noch nie gescheitert. Aber das Personal ist weiter knapp.« Die Worte von Bernd Goffart zeigen, dass auch die offizielle Eröffnung der neuen Kindertagesstätte an der Dreifachturnhalle in Simmerath nicht über den Fachkräftemangel bei der Betreuung…
Territorium bestätigt: Wölfe in der Rureifel03.01.2025 Rureifel. Wölfe kehren in die Rureifel zurück: Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen hat bestätigt, dass sich ein neues Wolfsterritorium im Kreis Düren und der Städteregion Aachen gebildet hat.
Der neue Kalender für Eifel-Fans22.10.2024 Imgenbroich. Präsentation des neuen Eifelkalenders 2025: Authentische Einblicke in die Schönheit der Eifeler Landschaft
Automaten fallen Rotstift zum Opfer 21.08.2024 Monschauer Land. Obwohl über die Hälfte der Menschen mittlerweile auf bargeldlose Zahlungsmethoden setzt, bleibt Bargeld für viele unverzichtbar. Doch genau diese Bargeldnutzer müssen sich künftig umorientieren, da die Zahl der Automaten schrumpft. Aktuell führt…
1600 Läufer gingen an den Start13.08.2024 Konzen. Konzen war Schauplatz des 46. Monschau Marathons, der traditionell Hunderte in seinen Bann zog.
Vom Kinderzimmer in die Charts 07.08.2024 Vossenack (ab). Damals war es das Kinderzimmer, heute ist es die Sound-Schmiede von Patrick Scholl. In seinem früheren Elternhaus veröffentlicht der 44-Jährige Dance-Music unter seinem eigenen Label und erlebt diesen Sommer einen Höhenflug. Mit einer Version von…
Neue Azubis bei Weiss06.08.2024 Imgenbroich. Zum 1. August haben die neuen Auszubildenden des Hauses Weiss ihre Ausbildung begonnen. Vier junge Menschen steigen in die vielfältigen Berufe der Medienwelt ein.
Kultlauf mit großem Erlebnisfaktor31.07.2024 Konzen. Die Vorfreude ist Organisatoren, Athleten und Sponsoren gleichermaßen anzumerken. Denn am zweiten August-Wochenende ist wieder Marathon-Zeit im Monschauer Land.
Rekordzahl an Azubis im Handwerk 30.07.2024 Region. Kammerbezirk Aachen verzeichnet höchste Azubizahlen seit 2013.
Ein Festival für Pferde29.07.2024 Mützenich. Nach dem ereignisreichen Tag in der Mützenicher Reitanlage, der dem Kaltblutpferd gewidmet war, geht es am Wochenende mit Turniersport weiter.
Grenzenlose Kooperationen seit vielen Jahren01.03.2024 Mit dem dritten »Markentag EIFEL« wurde die grenzüberschreitende Zusammenarbeit in den Bereichen Tourismus und Wirtschaft weiter intensiviert.
Mein Herzblutet22.08.2023 ...so sprach es der Moderator unseres Hahnenköppens auf der Kirmes. Denn bei grausigem November-Wetter - und wegen anderer Umstände - fand sich niemand, der dem Hahn den Garaus machen wollte. Das Ende des Vaterlandes wurde herauf…
Hoher Besuch im Lammersdorfer Wald22.08.2023 Lammersdorf. Die hochrangigen Politiker aus Berlin und Düsseldorf kamen mit Bürgern ins Gespräch, beantworteten Fragen und trugen sich ins Goldene Buch ein.
St. Ursula soll 2026 geschlossen werden02.11.2022 Monschau. Das Bistum Aachen will die Bischöfliche Mädchenrealschule St. Ursula in Monschau auflösen.