Thomas Förster

Wenn Lernen plötzlich ganz praktisch wird

Simmerath. Schülerfirma »KS Company« der Sekundarschule Nordeifel holt 3. Platz beim Landeswettbewerb

Der Erfolg beim Landeswettbewerb zeigt eindrucksvoll, wie praxisnahes Lernen Schüler motivieren und fördern kann. Die KS Company ist dabei längst mehr als nur ein Schulprojekt – sie ist gelebtes Unternehmertum mitten in der Nordeifel.

Der Erfolg beim Landeswettbewerb zeigt eindrucksvoll, wie praxisnahes Lernen Schüler motivieren und fördern kann. Die KS Company ist dabei längst mehr als nur ein Schulprojekt – sie ist gelebtes Unternehmertum mitten in der Nordeifel.

Bild: Diana Hoch

Simmerath. Ein starkes Signal aus der Eifel: Die Schülerfirma »KS Company« der Sekundarschule Nordeifel hat beim JUNIOR-Landeswettbewerb Nordrhein-Westfalen des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln den dritten Platz erreicht. Ein großartiger Erfolg für das junge Unternehmen – und ein sichtbares Zeichen dafür, wie praxisnah und lebendig Berufsorientierung an der Sekundarschule Nordeifel gestaltet wird.

Gegründet wurde die KS Company erst im Jahr 2024. Inzwischen zählt das Schülerunternehmen stolze 28 Mitglieder aus der Jahrgangsstufe 9. Unter der engagierten Leitung von Sonja Hermanns haben sich die jungen Unternehmer auf das Bedrucken und Besticken von Textilien spezialisiert.

Ob T-Shirts, Hoodies, Schlüsselanhänger oder weitere kreative Produkte – die KS Company verkauft ihre Waren nicht nur in der Schule, sondern auch über einen eigenen professionellen Onlineshop. Zusätzlich ist das Team regelmäßig mit Verkaufsständen bei schulischen Veranstaltungen wie dem Schulfest oder dem Tag der offenen Tür präsent.

»Für unsere Schüler ist das eine wertvolle Erfahrung. Sie lernen hier nicht nur, Produkte zu gestalten, sondern sich auch mit Fragen der Kalkulation, Warenwirtschaft, Preisgestaltung und Arbeitsplanung auseinanderzusetzen«, erklärt Sonja Hermanns. »Das Arbeiten im Team, der direkte Kontakt mit Kunden und der Stolz auf selbst Erreichtes machen dieses Projekt zu etwas ganz Besonderem.«

Auch Schulleiterin Diana Hoch ist begeistert von dem Erfolg: »Wir freuen uns riesig über diesen grandiosen Erfolg auf Landesebene. An der Sekundarschule Nordeifel nimmt die Berufsorientierung und -vorbereitung einen großen Stellenwert ein. Wir bringen die jungen Menschen frühzeitig an Handwerk, Handel, Praxis und Unternehmertum heran, damit wir unseren Wirtschaftsraum in der Nordeifel um junge kreative Köpfe bereichern können.«

Wer die junge Unternehmertruppe einmal persönlich erleben möchte, hat dazu bald eine gute Gelegenheit: Am 4. Mai wird die KS Company mit einem eigenen Stand beim Simmerather »Kraremanns Tag« vertreten sein und dort ihre Produkte präsentieren und verkaufen.


Meistgelesen