Brot backen für Straßenkinder
Simmerath. Die Vorschulkinder der katholischen Kita Arche Noah haben sich fünf Wochen lang mit dem Thema »Armut« beschäftigt und sich im Rahmen der Solibrot-Aktion von MISEREOR engagiert. Gemeinsam überlegten sie, wie Menschen in Armut geholfen werden kann, und lernten, wie Brot entsteht – vom Getreidekorn bis zum duftenden Laib. Sie mahlten selbst Mehl, kneteten Teig und buken eigene Brötchen.
Ein besonderes Erlebnis war der Besuch der Bäckerei Breuer in Strauch. Dort durften die Kinder einen süßen Hefezopf formen und erfuhren, wie wichtig Zeit und gute Zutaten für gutes Brot sind. Die Bäckerei spendete 72 Brote, die anschließend gegen Spenden verkauft wurden. Der Verkauf wurde von den Kindern selbst organisiert – mit viel Begeisterung und Engagement. Am Ende kamen 380 Euro zusammen. Der Erlös geht an ein Projekt in Kenia, das Straßenkindern hilft. Die Kinder erlebten, wie wertvoll ihr Einsatz ist, und dass sie mit ihrem Handeln etwas bewirken können – eine Erfahrung, die Mut macht und nachhaltig wirkt.

Fahrradbus in die Eifel ist wieder unterwegs
Rekord bei der Ferienfreizeit
Ausgezeichnete Meisterstücke
