Thomas Förster

»Mann der Zahlen« tritt in Ruhestand

Simmerath (Fö). Gemeinde Simmerath verabschiedet Kämmerer Bruno Laschet - Nachfolger wird Mark Hoch
Kämmerer Bruno Laschet (neben ihm Ehefrau Silvia) wurde nach 41 Jahren Dienstjahren bei der Gemeinde Simmerath verabschiedet. Zum Nachfolger ab 1. März wurde Mark Hoch (r.) bestellt. Foto: T. Förster

Kämmerer Bruno Laschet (neben ihm Ehefrau Silvia) wurde nach 41 Jahren Dienstjahren bei der Gemeinde Simmerath verabschiedet. Zum Nachfolger ab 1. März wurde Mark Hoch (r.) bestellt. Foto: T. Förster

Bild: Thomas Förster

Simmerath (Fö). »Du bist ein wichtiger Ratgeber und hast beide Seiten - Mitarbeiter und Leitung - im Blick.« Bürgermeister Bernd Goffart weiß, was er an Kämmerer Bruno Laschet hat bzw. hatte, denn nach mehr als 41 Dienstjahren bei der Gemeinde Simmerath tritt der 63-Jährige in den Ruhestand.
Als Bruno Laschet seine Karriere mit einem Verwaltungspraktikum im Simmerather Rathaus begann, wurden noch die Arbeitsstunden auf der Stempelkarte händisch ausgerechnet, Karteikarten geführt und es herrschten starke Hierarchien. Zudem beheimatete man Sparkasse, Bücherei und sogar ein Reisebüro.
»Heute ist die Digitalisierung sicherlich ein Segen in vielen Bereichen«, unterstreicht der scheidende Kämmerer, der eigens seinen Ruhestand um einige Monate verschob, um den Haushalt der Gemeinde unter Dach und Fach zu bringen. »Ich bin froh, dass die Nachfolge frühzeitig und in meinem Sinne geregelt wurde und danke für die stets konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit«, unterstreicht Laschet, der sich nun Gemeindeoberverwaltungsrat a.D. nennen darf.
Seinem Nachfolger als Leiter der Abteilung für Finanzen, dem 47-jährigen Mark Hoch, hinterlässt er ein bestelltes Feld - darin waren sich Bürgermeister, Beigeordneter und die Abteilungsleiter bei der Verabschiedung einig. Hoch wurde auch vom Gemeinderat mit Wirkung zum 1. März als Kämmerer einstimmig gewählt.
»Der Dagobert Duck des Rathauses, dem das Geld nicht so leicht zu entlocken war, verlässt uns«, scherzte Personalrat Andre Koll. Laschets Frau Silvia übrigens bleibt der Gemeindeverwaltung im Standesamt weiter erhalten.


Meistgelesen