Anja Breuer

Flexibel, modern und wohnortnah - der Arbeitsplatz der Zukunft

Vossenack. Seit wenigen Tagen gibt es in Vossenack eine neue Adresse für modernes und flexibles Arbeiten: der neue »worqs« Coworking Space.

Eröffnung der Coworking-Räume in Vossenack (v.l.n.r.): Bürgermeister Stephan Cranen, worqs-Projektmanagerin Katharina Korte, COO-Claire Meyerratken und Florian Jülich, Prokurist der Raiffeisenbank Eifel eG.

Eröffnung der Coworking-Räume in Vossenack (v.l.n.r.): Bürgermeister Stephan Cranen, worqs-Projektmanagerin Katharina Korte, COO-Claire Meyerratken und Florian Jülich, Prokurist der Raiffeisenbank Eifel eG.

Bild: Anja Breuer

Vossenack (ab). Mit Unterstützung der Raiffeisenbank Eifel und der Gemeinde Hürtgenwald wurde die ehemalige Bankfiliale auf der Straße »Im Oberdorf 32« in den letzten Monaten revitalisiert und in eine hochmoderne Arbeitsumgebung verwandelt. »Damit geht nun die Ära der Raiffeisenbank in Vossenack zu Ende, doch es ist auch der Beginn für eine gute, weitere Zusammenarbeit«, so Stephan Cranen, Bürgermeister der Gemeinde Hürtgenwald. Er freue sich, dass der spontane Austausch mit dem »worqs«-Team auf der Immobilienmesse »Expo real« vor zwei JahrenFrüchte getragen habe.

Der Trend geht verstärkt in Richtung wohnortnaher Coworking-Angebote. Dies verkürzt Pendelzeiten, schont die Umwelt und sorgt für mehr Flexibilität. Dass das Prinzip funktionieren kann, zeigt die Auslastung der Coworking Spaces in Roetgen und Simmerath. Katharina Korte vom Projektmanagement: »In Roetgen suchen wir sogar nach einer weiteren Fläche«.

Mit »worqs« in Vossenack erweitert die cowork AG ihr Aachener Cluster um den mittlerweile siebten Coworking Space. »Damit schließt sich langsam unser Netz und wir können sowohl Menschen im ländlichen Raum, als auch den Unternehmen in der Region Aachen-Düren ein mehr und mehr flächendeckendes Angebot machen«, erklärt Claire Meyerratken, COO der cowork AG.

Der neue Coworking Space bietet auf rund 270 Quadratmetern über 30 Arbeitsplätze in elf Räumen – von flexiblen Coworking-Areas über private Büros bis hin zu voll ausgestatteten Meetingräumen. Eine Kaffee- und Wasser-Flat, ein Drucker und Scanner gehören ebenso zum Leistungsumfang wie die Nutzung des Café-Bereichs und regelmäßige Member-Breakfasts. Die modernen Arbeitslandschaften bieten beste Bedingungen für produktives Arbeiten – High-Speed-WIFI inklusive.

Wie kann ich worqs nutzen?

1. Wähle Standort und Tarif

2. Buche online und hinterlege Adresse & Zahlungsmittel (Privatbüros & Corporate Hub auf Anfrage)

3. Warte auf Bestätigung mit Vertragsstartdatum.

4. Vereinbare Onboarding-Termin für Einführung.

5. Starte mit Deinem Coworking-Tarif!

www.worqs.de


Meistgelesen