Einschränkungen lockern oder verschärfen?

Zu einer Diskussionsrunde lädt der grüne Bundestagsabgeordnete Oliver Krischer ein. Am Donnerstag, 21. Januar, stellt er ab 20 Uhr die Frage, wie mit der aktuellen Situation umgegangen werden soll.

Nach dem Lockdown im November sind die Neuansteckungen in Aachen und der Region deutlich zurückgegangen. Man kann aber noch keine Entwarnung geben, obwohl die Werte deutlich unter dem Bundesdurchschnitt liegen. Parallel hat das Impfen begonnen und schreitet voran. Ich will mit Experten aus der Region und dem Bundestag die folgenden Fragen diskutieren: Wie geht es mit dem Impfen gegen Covid19 in Aachen und der Region weiter? Wann bekommt wer einen Impftermin und reichen die gelieferten Impfdosen?
Machen die bundesweit diskutierten Verschärfungen zur Corona-Eindämmumg für diese Region Sinn, wenn hier die Ansteckungswerte vergleichbar niedrig sind?
Was hat sich für Frauen in der Region durch die Pandemie verändert?
Können die Alten- und Pflegeheime nach dem Impfstart zur Normalität zurückkehren? Für die Gesprächsrunde haben zugesagt:
Dr. Michael Ziemons, Gesundheitsdezernent Städteregion Aachen
Silke Tamm-Kanj, stellv. Vorsitzende des Frauennetzwerks in der Städteregion Aachen e.V.
Dr. Janosch Dahmen, Notfallmediziner und seit kurzem Mitglied des Bundestages für die Grünen und bis November 2020 verantwortlich für Pandemiebekämpfung bei der Berliner Feuerwehr Die Gesprächsrunde können Sie am kommenden Donnerstag (21.1) live auf www.oliver-krischer.eu verfolgen.


Meistgelesen