Topfbetrüger: Polizei warnt vor Haustürgeschäften
Unbekannte hatten den Geschädigten vermeintlich hochwertige Kochtöpfe und Bestecke einer bekannten Marke angeboten, die sich später als minderwertige Waren herausgestellt hatten. Einige der Personen erkannten den Betrug zu spät.
"Die dreisten, in der Regel sympathisch wirkenden Verkäufer geben vor, die Topf- und Pfannensets günstig anbieten zu können, da es Ausstellungsgegenstände von Messen seien", erklärt Werner Krewer von der Polizeiinspektion Saarburg. "Selbst namhafte Firmen warnen bereits auf ihren Homepages vor den sogenannten Topfbetrügern."
Die Polizei warnt darum noch einmal eindringlich vor Haustürgeschäften. Insbesondere bei "einmaligen Gelegenheiten" oder "großen Schnäppchen" sollten Sie äußerste Vorsicht walten lassen. Hinterfragen Sie die Gründe der Verkäufer und bitten Sie Angehörige oder Nachbarn um Rat. Lassen sie sich einen Ausweis vorlegen und notieren sie sich Fahrzeug und Kennzeichen. Informieren Sie im Zweifelsfall immer die Polizei.
RED