Sommerfest im "Garten der Begegnung und der Sinne"
Wie schon in den vergangenen Jahren, durften sich die Besucher auch diesmal über ein buntes Programm freuen: Nach einem feierlichen Gottesdienst, den Mitarbeiter und Freunde des Seniorenzentrums mitgestaltet haben, wurde es musikalisch: Zunächst zeigten die Musikvereine Saarburg und Beurig ihr Können. Anschließend unterhielten die Trommelgruppe Ogologundu sowie der gemischte Chor Freudenburg die Gäste. Aber auch das Mitmach-Angebot kam nicht zu kurz: Beim gemeinsamen Singen hatten alle viel Spaß.
„Wir freuen uns jedes Jahr sehr auf unser Sommerfest“, sind sich der Vorsitzende des Fördervereins, Dieter Schmitt und Harald Lehnertz, Geschäftsbereichsleiter Altenpflege/Seniorenzentrum und Heimleiter des Seniorenzentrums St. Franziskus Saarburg einig. „Es ist eine gute Gelegenheit, in ungezwungener Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen, zu informieren, Ängste abzubauen und Vertrauen zu schaffen“, findet auch Arist Hartjes, Geschäftsführer des Kreiskrankenhauses und Seniorenzentrums.
Selbstverständlich wurde auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt: Neben Bratwurst, Pommes, Spießbraten und Kartoffelsalat, standen auch Kaffee, Kuchen und kühle Getränke zur Stärkung für die Besucher bereit. Viele der Gäste kommen jedes Jahr zum Sommerfest des Kreiskrankenhauses und Seniorenzentrums und freuen sich schon heute auf das Fest im nächsten Jahr.