aa

Platz drei! Schielt SG Rascheid nun Richtung Rheinlandliga?

Fast zwei Punkte im Schnitt haben die Bezirksliga-Fußballer der SG Rascheid/Geisfeld im bisherigen Saisonverlauf gesammelt. Zehn Siegen und drei Remis stehen nur vier Niederlagen gegenüber (33 Punkte/17 Spiele). Aktuell belegt das Team von Trainer Reiner Knippel Platz drei. Bei sieben Zählern Rückstand auf Platz eins und deren 15 Vorsprung auf den ersten, möglichen Abstiegsplatz können die Hochwälder getrost eher nach oben, wie nach unten blicken.

Klar – Trainer-Urgestein Knippel ist bis jetzt „mit Sicherheit zufrieden“, wie er im Gespräch mit www.wochenspiegellive.de betont. Selbstbewusst stellt er fest: „Das Team bewegt sich in der Tabellenregion, wo es hin gehört.“ Umso höher ist das bisher so positive Anschneiden einzustufen, weil es in den vergangenen Monaten immer wieder größere Ausfälle zu verzeichnen gab. Sei es Manuel Hoffmann, sei es Sven Gaspers, Matthias Loois, André Lochen oder Jan Kolling: Sie waren zum Teil wochenlang zum Zuschauen verurteilt. Nach abgeklungenen Verletzungen rechnet Coach Knippel aber damit, alle wieder fit zum Trainingsstart am Samstag, 23. Januar, begrüßen zu können. Ein Lob hält Knippel gerade für Simon und Martin Kolz bereit: „Als etatmäßige Kräfte unserer zweiten Mannschaft haben sie während der personellen Engpässe immer wieder ausgeholfen und ihre sache wirklich gut gemacht. Kompliment.

Starke Defensivarbeit

Das große Plus der Spielgemeinschaft, die sich aktuell im dritten Jahr ununterbrochener Bezirksliga-Zugehörigkeit befindet, ist die Defensive: Mit 18 Gegentreffern hat man nur etwas mehr als ein Tor pro Spiel kassiert. Nur Spitzenreiter SV Leiwen-Köwerich  und der Zweite aus Dörbach (je zwölf) und der Vierte von der SG Schneifel Stadtkyll (17) liegen in diesem Ranking besser. „Ob als Innenverteidiger oder Sechser – Sven Gaspers ist hier eine feste Größe. Zudem haben wir mit Simon Jung, der bei den wenigen Prüfungen, die er zu meistern hat, auf dem Posten ist“, nennt Knippel für die stabile Abwehrarbeit.

Trainer lässt das genaue Ziel offen

Was das Ziel für den weiteren Saisonverlauf angeht, hat sich der SG-Coach „noch keine konkreten Gedanken gemacht“. Die ersten zwei, drei Spiele nach der Winterpause will er abwarten, um sich hier konkret darüber zu äußern. Die Rheinlandliga hat er aber offenbar (noch) nicht im Visier: „Das wäre für unsere beiden kleinen Vereine wohl etwas zu hoch.“ Der Vorbereitungsplan der SG Rascheid/Geisfeld sieht aktuell drei Tests vor: Mittwoch, 10. Februar, 19.30 Uhr, bei Rheinlandligist FSV Trier-Tarforst, Samstag, 13. Februar, 15 Uhr, in Bardenbach gegen Saar-Landesligist FC Noswendel/Wadern, Samstag, 20. Februar, 16 Uhr, bei B-Ligist SG Thalfang. Erstes Spiel nach der Winterpause: Sonntag, 28. Februar, 14.30 Uhr, bei der SG Wallenborn. AA


Meistgelesen