

Wichtigster Tagesordnungspunkt der diesjährigen gut besuchten Jahreshauptverammlung der Kraftfahrzeug-Innung Trier-Saarburg waren die Vorstands-Nachwahlen für die laufende Amtsperiode.
Unter der Wahl-Leitung von Kreishandwerksmeister Klaus Kwiatkowski wurde Torsten Braun zum Obermeister und Kai Schu zu seinem Stellvertreter bestimmt. Beide wurden einstimmig und ohne Enthaltungen in ihre Vorstandämter gewählt.
Fachliche Impulse und gelebte Gemeinschaft
Die Veranstaltung war geprägt von kollegialem Miteinander und dem gemeinsamen Blick auf die künftigen Herausforderungen der Branche. In interessanten Fach-Vorträgen und Präsentationen wurden Themen wie die Ausbildungssituation, rechtliche Anliegen, bürokratische Hürden, Digitalisierung oder Mitarbeiterbindung beleuchtet.
Die Jahreshauptverammlung wurde zugleich zur Feierstunde: Die Kollegen Helmut Thörnich und Jörg Wener erhielten ihre silbernen Meisterbriefe, und Alexander Zenner nahm die Urkunde zum 25. Betriebsjubiläum entgegen. Von ständigem Applaus begleitet war die Ernennung der Ehrenmitglieder und KFZ-Urgesteine Ludwig Biewen, Helmut Görres und Heribert Orth. Die Auszeichnung ist nicht nur eine Anerkennung für das jahrzehntelange ehrenamtliche Engagement in den Innungsreichen, sondern auch für das beispielhafte berufliche Lebenswerk.
Bereits zu Beginn der Versammlung wurde dem verstorbenen ehemaligen Prüfungsausschussmitglied Josef Travnicek in einer Schweigeminute gedacht.