

Mit mehreren Rohren leitete die Feuerwehr die Brandbekämpfung ein. Auch von außen löschten die Einsatzkräfte über die Drehleiter. Da nicht augeschlossenw erden konnte, dass der Rauch giftig war, wurden vorsorglich die Bewohner rund um Ehrang und Pfalzel gebeten, Türen und Fenster geschlossen zu halten. Die Feuerwehr führte mit einem Messwagen Messungen durch, die jedoch keine Anhaltspunkte auf eine Gefahr ergaben. Nach kurzer Zeit hatte die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle. Die Nachlöscharbeiten nahmen jedoch noch Zeit in Anspruch. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt. Verletzt wurde niemand. Im Einsatz war die Wasserschutzpolizei Trier, die Berufsfeuerwehr Wache eins und zwei sowie die Löschzüge Ehrang und Pfalzel. Fotos: Agentur Siko