

Am heutigen Dienstagvormittag, dem 25. Februar, kam es gegen 10:40 Uhr zu einem Polizei- und Feuerwehreinsatz an der Nelson Mandela Realschule Plus in Trier-Süd. Anlass des Einsatzes war eine Reizstofffreisetzung im Schulgebäude, die von bislang unbekannten Tätern verursacht wurde.
Schülerin im Krankenhaus
Der Vorfall wurde durch eine Schülerin ausgelöst, die über Atemwegsreizungen klagte. Daraufhin verständigte die Schulleitung umgehend die Feuerwehr. Während der ersten Maßnahmen des Rettungsdienstes wurde die betroffene Schülerin vor Ort behandelt und zu weiteren Untersuchungen in ein Krankenhaus transportiert. Insgesamt wurden rund 15 Personen vor Ort untersucht, alle anderen Schülerinnen, Schüler sowie das Lehrpersonal mussten das Gebäude vorübergehend verlassen.
Die Feuerwehr Trier rückte mit rund 25 Einsatzkräften, dem A-Dienst, dem Org-Leiter als Führungskraft, dem Leitenden Notarzt sowie Unterstützung des Deutschen Roten Kreuzes und der Polizei Trier aus. Die Einsatzkräfte führten eine gründliche Untersuchung aller Räumlichkeiten durch, belüfteten den betroffenen Raum und gaben das Gebäude schließlich wieder frei.
Polizei ermittelt
Der Unterricht konnte nach Abschluss der Maßnahmen wieder aufgenommen werden. Die Polizei Trier hat Ermittlungen zur Ursache des Vorfalls aufgenommen, da bislang unklar bleibt, welcher Reizstoff im Schulgebäude freigesetzt wurde.
Text: Kevin Schößler