SP

AfA-Infopunkt soll Flüchtlingen die Orientierung erleichtern

Ein Infopunkt in der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrenden (AfA) soll dazu beitragen, dass sich Flüchtlinge zukünftig leichter in ihrer neuen Heimat zurecht finden. Studenten der Trierer Hochschule haben die Idee zu dem Projekt entwickelt.
Ein Infopunkt in den AfAs soll Flüchtlingen in Zukunft die Orientierung erleichtern. Foto: Pees

Ein Infopunkt in den AfAs soll Flüchtlingen in Zukunft die Orientierung erleichtern. Foto: Pees

"Mit dem AfA-Infopunkt wollen wir es den Flüchtlingen ermöglichen, sich künftig einfacher in unseren Einrichtungen zu orientieren", so Dagmar Barzen, Präsidentin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), die für die AfAs zuständig ist.  Der Infopunkt soll auch alle wichtigen Informationen über Abläufe in den Einrichtungen und das Leben in Deutschland erhalten. Er soll in den ständigen Landeseinrichtungen zentrale Anlaufstelle sein.  

Drei Ideen

Während einer interdisziplinären Projektwoche haben sich Studierende am Fachbereich Gestaltung der Hochschule Trier in Kooperation mit der Trierer AfA und der ADD unter verschiedenen Aufgabenstellungen mit der Situation von Flüchtlingen auseinandergesetzt. In den Fachrichtungen Intermedia Design, Kommunikationsdesign und Architektur dabei drei Projektideen entwickelt worden. So beinhalten diese Ideen ein kleines Informationshaus, eine Platzgestaltung mit Informationsstelen und ein Leitsystem. Die wichtigsten Informationen für Flüchtlinge sollen in Form von Plakaten, Faltblättern und Informationsständen an zentraler Stelle in den Einrichtungen zusammengefasst und präsentiert werden. "Wir sind sehr froh, dass wir gleich drei verschiedene und so gute Ideen für die Realisierung des zentralen AfA-Infopunktes haben. Wir sind zuversichtlich, mit Hilfe von Sponsoren diese Ideen umsetzen zu können", so Barzen.

Spendenkonto

Für die Realisierung des Info-Punktes ist ein eigenes Spendenkonto eingerichtet worden. Verwendungszweck:  Sponsoring AfA-Infopunkt
Deutsche Bundesbank Filiale Koblenz:
BIC: MARKDEF1570    IBAN: DE15 5700 0000 0057 0015 13
Kontoinhaber ist das Land Rheinland-Pfalz


Meistgelesen