300 Liter Hühnersuppe für eine Kiste Bier
Wer zu Hause eine frische Hühnerbrühe kocht, nimmt dafür in der Regel seinen größten Topf. Wer denkt, dass dieser Topf groß sei, hat die 125-Liter-Kessel der Verpflegungseinheit der Waldracher Malteser noch nicht gesehen, in denen die frischen Suppenhühner und das Suppengemüse gekocht wurden. "Insgesamt sind für diesen Einsatz 20 Helferinnen und Helfer nötig.", so Lichtmeß. Die ehrenamtlichen Malteser sind eingeteilt in eine Vorbereitungsgruppe, ein Kochteam zur Bedienung der Feldküche und ein Logistikmannschaft, die die Essensausgabe auf dem Bischof-Stein-Platz organsiert. Auch die Verabschiedung der Pilger nach dem Essen hat eine gewisse Tradition. Kurz bevor die Paderborner weiterreisen, wird als kleines Dankeschön eine Kiste Bier an die Malteser überreicht, auf die sich die Köche nach getaner Arbeit freuen können. Sie haben Lust am Kochen? Oder interessieren sich für andere Aufgabenfelder der Malteser? Wir heißen Sie herzlich willkommen! Weitere Informationen finden Sie auf www.malteser-waldrach.de .