Blankenheim. Es wird einmal: Ein malerischer Ort setzt sich märchenhaft in Szene. Blankenheim wird mit seinen Fachwerkhäusern und der stolzen Burg zum Schauplatz einer Märchenwoche, die vom 5. bis 12 Oktober mit einer ganzen Reihe von Veranstaltungen stattfindet. …
73. Stein- und Burgfest: ein Highlight-Wochenende
Mayen. Am Wochenende wurde in Mayen das 73. Stein- und Burgfest gefeiert. Bei angenehmen Temperaturen bot der Handwerker- und Bauernmarkt im Burginnenhof sowie in den Burggärten eine bunte Mischung aus traditionellem Handwerk und…
Freilinger Hausnamen
Pfarrer Paul Spülbeck hat im Schleidener Heimatkalender 1953 nicht weniger als 94 Hausnamen für Freilingen (Gemeinde Blankenheim) aufgelistet, also mithin Gebäude mit Familien, die im Dorf anders genannt wurden als ihr Nachname lautet.
In der Gesellschaft fest verankert
Trier(edi). Seit 25 Jahren gibt es "telenetwork" in Trier - ein innovativer Technologiedienstleister, bald mit neuen Standort an der Robert-Schuman-Allee. Der WochenSpiegel hat mit dem Gründer und Vorstand Peter Schömer gesprochen und ihn gefragt, was ihn…
Halbes Jahrhundert soziale Nächstenhilfe
Mayen. Im festlich geschmückten Zelt des morgen beginnenden Stein- und Burgfestes feierte der Verein soziale Nächstenhilfe e.V. heute sein 50-jähriges Bestehen. 1974 von Bürgermeister Hans Seichter und Stadträtin Thea Wolff ins Leben…
Stabwechsel bei der Zeller Land Tourismus GmbH
Zell. In einem feierlichen Rahmen fand gestern Abend in der Zeller Schwarze Katz Halle die Verabschiedung des bisherigen Geschäftsführers Yannick Jaeckert und die Begrüßung seiner Nachfolgerin Anna Lena Struch statt. Auf Einladung der…
Festival-Sommer geht weiter
Rott/Kesternich. Rock-Festival in Rott begeisterte - am 14.09. geht es in Kesternich weiter.
Tag des Rades in Kalterherberg
Das Wetter am Sonntag hätte kaum besser sein können. Kalterherberg hat sich wieder einmal von der besten Biker-Seite gezeigt. Verschiedene Stände und Aktionen rund um den Eifeldom luden Gäste ein und wenige Meter weiter auf dem…
Verdammt heiß
Ein Ehemann fährt zunächst alleine in Urlaub "op Majorca", weil seine Frau "op de Ärbeet" noch nicht freibekommen hat.
Dr. Lauterbach kann gerne kommen
Hillesheim (sli). Auf dem Papier ändert sich für Dr. Sarah Grasmeyer, Kinderärztin in Gerolstein, und ihre beiden Kolleginnen Dr. Gabi Morgen und Annika Klinkhammer, wenig: „Wir hatten 250 Quadratmeter, die haben wir auch in Hillesheim“,…
Meistgelesen