Zehn Sitzbänke entlang der Traumschleife Morshausen erneuert
Die Westenergie hat die Aktion mit einer Fördersumme von 2 000 Euro über die Mitarbeitendeninitiative Westenergie aktiv vor Ort unterstützt. Als Projektpate hat sich Florian Schmidt, Mitarbeiter der Westenergie am Standort Idar-Oberstein, engagiert, der sich erfolgreich um die Förderung beworben hatte.
Das Helferteam der Ortsgemeinde hat zunächst die abgebrochenen und vermoosten Bretter der Sitzbänke, entlang der Traumschleife Morshausen entfernt. Anschließend wurden neue Bretter passgenau zugeschnitten, mit Farbe lasiert und lackiert und an die Bänke geschraubt. Durch diese Maßnahmen wurden die Sitzbänke wieder funktionsfähig gemacht und bieten den Wanderern nun angenehme Rastmöglichkeiten entlang des Wanderweges.
Die bisherigen Bänke entlang der Traumschleife hatten ausgedient. Mit Unterstützung von Westenergie und vielen freiwilligen Helfenden verschönern nun zehn neue Sitzbänke die Traumschleife in Morshausen. „Es ist wichtig, dass die Wanderinnen und Wanderer nun nochmal auf neue Sitzbänke als Rastmöglichkeiten treffen. Ich freue mich, dass wir als Westenergie dieses Projekt unterstützen konnten“, sagte Florian Schmidt, Projektpate und Mitarbeiter bei Westenergie.
Bei Westenergie aktiv vor Ort handelt es sich um eine Initiative von Westenergie, bei der sich Mitarbeitende in ihrer Freizeit für ihre Mitmenschen engagieren. Wer selbst die Ärmel hochkrempelt und sich für einen guten Zweck in seinem Heimatort einbringt, erhält einen Zuschuss für Materialkosten. In den letzten 15 Jahren wurden über Westenergie aktiv vor Ort rund 12 000 ehrenamtliche Projekte in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen umgesetzt.