![„Wir hätten nie gedacht, dass wir uns in unserem Alter noch einmal so laut gegen Rechts wehren müssen – aber wir werden es tun", versprechen die Omas gegen Rechts in ihrem Offenen Brief.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/252/649252/649252_OmasGGRechts.jpg?_=1739120700&w=236&a=1.5&f=inside)
![„Wir hätten nie gedacht, dass wir uns in unserem Alter noch einmal so laut gegen Rechts wehren müssen – aber wir werden es tun", versprechen die Omas gegen Rechts in ihrem Offenen Brief.](/i/fileadmin/user_upload/import/artikel/252/649252/649252_OmasGGRechts.jpg?_=1739120700&w=236&a=1.5&f=inside)
Am Freitagnachmittag wurde eine Verkehrsteilnehmerin mit 2,11 Promille aus dem Verkehr gezogen, welche zuvor durch ihre unsichere Fahrweise anderen Verkehrsteilnehmern auffiel.
In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde ein Verkehrsteilnehmer auf der B50 angehalten, welcher ebenfalls durch seine unsichere Fahrweise auffiel. Die Anhaltezeichen der Beamten wurden zunächst ignoriert. Bei der späteren Kontrolle wurde ein Alkoholwert von 1,63 Promille festgestellt. Der Fahrzeugführer musste durch die Beamten gestützt werden, da er sich nicht mehr eigenständig auf den Beinen halten konnte.
In beiden Fällen wurde der Führerschein vor Ort sichergestellt. Beide erwartet nun neben einem Strafverfahren ein längerer Entzug der Fahrerlaubnis.