Wochenendbericht der Polizei Boppard
Betrug Eurojackpot
Mehre Geschädigte erhielten Post von einer Rechtsanwaltskanzlei, in welcher Sie angemahnt wurden einen offenen Beitrag für einen telefonischen Dienstleistungsvertrag mit einer Euro Lotto Zentrale zu bezahlen. Ein entsprechender Vertrag wurde jedoch durch die Geschädigten nicht abgeschlossen. Bei dem Schreiben war ein Kündigungsschreiben beigelegt, in welchem Kontodaten für ein Lastschriftmandat eingetragen werden sollten.
Fahren unter Drogeneinfluss
Am Abend des 9. April beabsichtigte eine Streifenbesatzung einen Verkehrsteilnehmer in Emmelshausen einer Verkehrskontrolle unterziehen. Der Fahrzeugführer entfernte sich nach den Anhaltesignalen zunächst mit überhöhter Geschwindigkeit von der Örtlichkeit, konnte jedoch im Anschluss im Nahbereich festgestellt und kontrolliert werden. Im Rahmen der Kontrolle wurden bei dem 20-jährigen Fahrer drogentypische Auffallerscheinungen festgestellt. Ihm wurde daraufhin eine Blutprobe entnommen.
Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss
Am 10. April, gegen 1 Uhr touchierte ein 36-jähriger PKW Fahrer beim Rangieren in Boppard ein hinter ihm geparkten PKW. Dieser wurde durch den Zusammenstoß leicht beschädigt. Bei dem Unfallverursacher konnte Atemalkoholgeruch festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über einem Promille. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen. Diesen erwartet nun ein Strafverfahren.
Sachbeschädigung
In der Nacht auf Sonntag wurde die Fensterscheibe des Weinhauses Heilig Grab durch unbekannte Täter beschädigt. Zeugen der Tat werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Boppard zu melden, Telefon: 0 67 42 / 80 90.
Frontalzusammenstoß auf der B9
Ein 30-jähriger Koblenzer befuhr am Sonntag Abend, gegen 21:35 Uhr, mit seinem Pkw die B9 von Koblenz in Richtung Boppard. Im Bopparder Hamm setzte er zum Überholen an und übersah hierbei einen entgegenkommenden Pkw. Dieser war mit einem 50 Jährigen Fahrer, ebenfalls aus Koblenz stammend, besetzt. Es kam zum Frontalzusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Der 30-jährige wurde schwer verletzt in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste durch die Feuerwehr befreit werden. Er wurde in ein Koblenzer Krankenhaus eingeliefert. Der Unfallgegner blieb weitestgehend unverletzt.