Andreas Bender
Neue Einsatzfahrzeuge für die Feuerwehr
Diese werden an den Standorten Langscheid, Perscheid, Damscheid und Urbar in den Dienst gestellt und ersetzen die in die Jahre gekommen alten Fahrzeuge. Die Kosten pro Fahrzeug belaufen sich auf 223 000 Euro.
Diese wichtige Investition im Gesamtvolumen von rund 900 000 Euro basiert auf dem zukunftsgerichteten Fahrzeugbeschaffungsprogramm der VG, das durch Wehrleitung, Verwaltung und Bürgermeister einvernehmlich erarbeitet und von den VG-Gremien einstimmig beschlossen wurde. Das Land beteiligt sich dabei mit einem Zuschuss von 164 000 Euro.
Kürzlich ging es für die Wehrführungen mit dem Zug nach St. Pölten (Österreich). Hier, bei der Firma Rosenbauer, wurden die Fahrzeuge vorgestellt und eine umfangreiche Einweisung vorgenommen.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Rhein-Hunsrück-Kreis
Kastellaun. Zur Feier des 30-jährigen Jubiläums unterstützt das OpenAir-Festival Nature One die Hilfsorganisation Fly & Help mit dem Bau einer Schule in Ruanda.
Monika Oberst führt Malerinnung Simmern
Belgweiler. Die Maler- und Lackierermeisterin Monika Oberst (48) aus Belgweiler ist neue Obermeisterin der Maler- und Lackiererinnung Simmern.
Fahrsicherheitstraining für Senioren
Rhein-Hunsrück. Die Kreisverkehrswacht Rhein-Hunsrück e.V. bietet 2025 wieder Fahrsicherheitstrainings für Senioren auf dem Gelände der Fahrtechnikanlage bei Wüschheim durch.
Zehn Sitzbänke entlang der Traumschleife Morshausen erneuert
Morshausen. Acht ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der Ortsgemeinde haben sich engagiert und zehn Sitzbänke entlang der Traumschleife Morshausen erneuert.
Rhein-Hunsrück-Kreis veröffentlicht Ferienprogramm 2025
Rhein-Hunsrück. Das Ferienprogramm 2025 ist erschienen. Es wurde in Kooperation des Kreisjugendringes und der Jugendförderung der Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück zusammengestellt.
Meistgelesen