Andreas Bender
Geschwindigkeitskontrolle: Mit Tempo 161 statt erlaubtern 100 km/h
In diesem Zusammenhang erhielten auch fünf Polizei-Auszubildende der Hochschule der Polizei die Gelegenheit, sich für ihre im Dezember anstehende Modulprüfung nochmals fit zu machen und das bisher Erlernte praxisgerecht, unter Aufsicht polizeilicher Prüfer, umzusetzen.
Insgesamt konnten 30 Fahrzeuge und ihre FahrerInnen kontrolliert werden. 19 von ihnen hatten zuvor eine Geschwindigkeitsüberschreitung begannen.
Der Tagesschnellste wurde mit stolzen 161 km/ h gemessen, bei einer erlaubten Geschwindigkeit von 100km/h. Dem Fahrer droht jetzt ein zweimonatiges Fahrverbot, ein Bußgeld von 480 Euro und zwei Punkte in Flensburg.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Rhein-Hunsrück-Kreis
Kastellaun. Zur Feier des 30-jährigen Jubiläums unterstützt das OpenAir-Festival Nature One die Hilfsorganisation Fly & Help mit dem Bau einer Schule in Ruanda.
Monika Oberst führt Malerinnung Simmern
Belgweiler. Die Maler- und Lackierermeisterin Monika Oberst (48) aus Belgweiler ist neue Obermeisterin der Maler- und Lackiererinnung Simmern.
Fahrsicherheitstraining für Senioren
Rhein-Hunsrück. Die Kreisverkehrswacht Rhein-Hunsrück e.V. bietet 2025 wieder Fahrsicherheitstrainings für Senioren auf dem Gelände der Fahrtechnikanlage bei Wüschheim durch.
Zehn Sitzbänke entlang der Traumschleife Morshausen erneuert
Morshausen. Acht ehrenamtliche Helferinnen und Helfer der Ortsgemeinde haben sich engagiert und zehn Sitzbänke entlang der Traumschleife Morshausen erneuert.
Rhein-Hunsrück-Kreis veröffentlicht Ferienprogramm 2025
Rhein-Hunsrück. Das Ferienprogramm 2025 ist erschienen. Es wurde in Kooperation des Kreisjugendringes und der Jugendförderung der Kreisverwaltung Rhein-Hunsrück zusammengestellt.
Meistgelesen