

Vom 31. Juli bis 3. August findet auf der ehemaligen Raketenbasis Pydna das Festival »Nature One« unter dem Motto »Celebrating 30 Years« statt (www.nature-one.de). Passend zum 30-jährigen Jubiläum unterstützt das Festival die Reiner Meutsch Stiftung »Fly & Help« mit dem Bau einer Schule in Ruanda. Seit 1995 steht das Festival für Grundwerte wie Freiheit, Toleranz und Gemeinsamkeit und setzt sich seit über 15 Jahren für gemeinnützige Projekte im In- und Ausland ein. So konnten bereits verschiedene Brunnenprojekte in Uganda realisiert werden.
Zum diesjährigen Jubiläum wird mit dem Schulbau ein weiterer bedeutender Schritt unternommen. Nachdem im Januar das anvisierte Spendenziel von 50 000 Euro für die Entstehung der Schule mit sechs Klassenräumen, zehn Sanitäranlagen und einer Zisterne erreicht wurde, ist der Schulbau vor kurzem fertiggestellt worden und die Schüler werden bereits unterrichtet.
Im Februar besuchte Oliver Vordemvenne von I-Motion die Baustelle in Ruanda, um sich persönlich ein Bild zu machen. Schon da waren große Fortschritte beim Bau zu sehen. Das die Schule aber bereits im März fertig ist und der Unterricht starten kann, damit hatte keiner gerechnet. Ursprünglich war Mai anvisiert.
»Wir möchten uns bei allen Beteiligten und der Nature One Community ganz herzlich bedanken, uns bei diesem Vorhaben so immens unterstützt zu haben«, freut sich Oliver Vordemvenne. »Das wir das Spendenziel bereits im Januar erreicht haben, macht uns stolz und zeigt, dass die elektronische Musikgemeinde für Liebe, Toleranz und Hilfsbereitschaft steht. Das der Bau schon so früh vor unserem 30-jährigen Jubiläum fertiggestellt wurde, macht uns glücklich.«
Weitere Spenden werden gerne angenommen, womit die Einrichtung weiterer Klassenräume, in eine Bibliothek und auch Spielzeug investiert werden soll (https://gofund.me/9c2263d0).