

Mit ihrer umfassenden Erfahrung im Pflege- und Gesundheitswesen wird sie künftig eine weitere Anlaufstelle für ältere Menschen und hilfebedürftige Bürgerinnen und Bürger sein. Ihr Fokus liegt dabei auf präventiver Beratung, individueller Unterstützung und der Vernetzung bestehender Hilfsangebote, um eine bestmögliche Versorgung sicherzustellen. Nicole Faller tritt die Nachfolge von Ute Franz an, die seit 2015 als Gemeindeschwesterplus tätig war. Zudem ergänzt Faller das bereits bestehende Team um Angela Thomas und Anika Becker, womit die Expertise in der präventiven Gesundheitsberatung weiter gestärkt wird. Das Landesprogramm "Gemeindeschwester plus" ist ein staatlich gefördertes Konzept zur nachhaltigen Optimierung der wohnortnahen Gesundheitsversorgung. Im Rahmen dieses Programms übernehmen speziell qualifizierte Pflegefachkräfte die Aufgabe, eine umfassende präventive Beratung anzubieten, akute Gesundheitsbedarfe zu erkennen und lokale Netzwerke zu koordinieren.
Ziel ist es, insbesondere älteren Bürgerinnen und Bürgern der Verbandsgemeinde eine kontinuierliche, ganzheitliche Betreuung sicherzustellen und ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung zu ermöglichen.