

Das prächtige Wetter an Fastnachtsonntag und am Rosenmontag führte zu erhöhten Zuschauerzahlen während der Umzüge und den nachfolgenden Veranstaltungen. Diese Veranstaltungen waren von friedlichem und ausgelassenem Feiern geprägt. Allerdings konnte aber auch übermäßiger Alkoholkonsum vorwiegend bei jüngeren Zuschauern festgestellt werden. Dies hatte in einigen Fällen Einlieferungen in Krankenhäuser durch die Rettungsdienste zur Folge. Jugendliche tranken zu viel Von Schwerdonnerstag bis Fastnachtdienstag wurden im Zusammenhang mit der Fastnachtkampagne 2017 von der Polizeiinspektion Kirn folgende Straftaten registriert: drei Körperverletzungen, zwei Beleidigungen gegenüber Polizeibeamten, drei Sachbeschädigungen sowie eine Bedrohung. Darüber hinaus mussten einige Betrunkene „aus dem Verkehr gezogen“ werden. Einer Pkw-Fahrerin wurde nach einer Fastnachtsveranstaltung der Führerschein entzogen, nachdem sie sich in angetrunkenem Zustand nach einer Veranstaltung mit ihrem Fahrzeug auf den Nachhauseweg gemacht hatte. Fazit: Mit dem Verlauf der Fastnachtskampagne ist die Polizei Kirn sehr zufrieden und zieht eine positive Bilanz. Die konstruktive Zusammenarbeit mit den Veranstaltern, den Feuerwehren, den zuständigen Ordnungsämtern und den Rettungsdiensten haben für einen reibungslosen Verlauf der Veranstaltungen gesorgt.