

Der Unfallhergang ereignete sich wie folgt: Die B41 wurde von insgesamt von drei hintereinander fahrenden Fahrzeugen aus Richtung Idar-Oberstein kommend in Fahrtrichtung Kirn befahren. Das erste und das zweite Fahrzeug bogen hinter dem Altenbergtunnel nach rechts auf die Einfädelspur in Richtung Industriegebiet Nahbollenbach ab. Nach kurzer Zeit stellte der Fahrzeugführer des zweiten Autos, ein Ford C-Max, fest, dass er eine Abfahrt zu früh abgefahren ist und steuerte sein Fahrzeug wieder nach links auf die Fahrbahn der B41.
Zu früh abgebogen
Hierbei übersah er das mittlerweile auf gleicher Höhe aufgeschlossene dritte Fahrzeug und kollidierte mit diesem. Das dritte Fahrzeug, ein BMW X8, kam dadurch auf die Gegenfahrbahn. Hierbei kam es glücklicherweise zunächst zu keiner weiteren Kollision. Als die 45-jährige Fahrzeugführerin ihren BMW gegensteuerte, geriet das Fahrzeug außer Kontrolle und kollidierte mit dem auf der Einfädelspur befindlichen ersten Fahrzeug (Hyundai) und der dortigen Leitplanke. Der BMW überschlug sich hierbei mehrfach und kam erst hinter der Leitplanke im Straßengraben zum Stillstand.
80-Jähriger blieb unverletzt
An allen drei Autos entstand erheblicher Sachschaden. Keines der Fahrzeuge war mehr fahrbereit, so dass diese alle abgeschleppt werden mussten. Der 80-jährige Unfallverursacher (Fahrzeugführer Ford C-Max) blieb augenscheinlich unverletzt, wurde aber zur endgültigen Abklärung ins Klinikum Idar-Oberstein verbracht. Die Fahrerin des BMW wurde mittels Rettungshubschrauber ins Klinikum nach Trier geflogen, wobei diese nach jetzigem Stand nicht lebensgefährlich verletzt wurde. Der Beifahrer des BMW sowie der Fahrer des Hyundais wurden mit Rettungswagen leicht verletzt ins Klinikum Idar-Oberstein gebracht.
B 41 anderthalb Stunden voll gesperrt
Für die Dauer der Unfallaufnahme war die B 41 für insgesamt 1,5 Stunden voll gesperrt. Der Verkehr wurde über das Industriegebiet Nahbollenbach (alte B41, Struth) umgeleitet. Im Einsatz befanden sich neben Einsatzkräften der PI Idar-Oberstein, ein Notarzt, drei Rettungswagen des DRK, ein Rettungshubschrauber, sowie Kräfte der Feuerwehr Idar-Oberstein (Feuerwache 3).