Auch in diesem Jahr bietet Gastland Nahe e.V. Winzern, Verkehrs- und Verschönerungsvereinen aber auch Gemeinden und Privatpersonen mit seiner Aktion »Rosen und Reben« wieder eine preiswerte Möglichkeit der Fassaden - und Ortsverschönerung: Zum suventionierten Preis von 7,50 Euro bietet der Verein die Züchtung »Naheglut« an - eine stark wachsende dunkelrote Kletterrose mit gefüllten Blüten und einem angenehmen Duft. Das dunkelrot glänzende Laub ist gesund und äußerst robust. Erweitert wird das Angebot mit pilzresistenten Hausreben in weiß und rot zum Preis von 4 Euro. Die Rose wird im Pflanzcontainer geliefert, »was die Garantie des Anwachsens auf nahezu 100 Prozent erhöht«, wie der Gastland Nahe-Vorsitzende Matthias Harke betont. »Die Rose Naheglut und die Weinrebe symbolisieren einen Teil regionale Identität«, so Harke weiter. »Gerade entlang der Naheweinstraße, als Rosengrüße an Fassaden oder als Rebtore in den Ortseingangsbereichen, werden die Gäste so Willkommen geheißen.«
Die positive Wirkung von rosen- und rebengeschmückten Fassaden sei besonders eindrucksvoll in Durchroth zu beobachten, sagt der Gastland Nahe-Vorsitzende. Duchroth - eine der schönsten und mehrmals ausgezeichneten Weinbaugemeinden - war eine der ersten Ortschaften, die sich regelmäßig an der Aktion beteiligten.
Bestellt werden können Rosen und Reben noch bis kommenden Samstag, 27. Mai, via E-Mail an die Adresse info@gastlandnahe.de oder per Fax an die Nummer 0 32 22 / 9 82 63 75 oder per Post an: Gastland Nahe e.V., Postfach 1534, 55505 Bad Kreuznach.