Gewerbeschau in Kirn: Neues Konzept kommt an
von unserem Mitarbeiter Sebastian Schmitt
Dank des erneuten Wetterglücks platzte die Kirner Innenstadt am Sonntag beim Kunsthandwerker- und Bauernmarkt aus allen Nähten. Pünktlich um 11 Uhr eröffneten Verbandsgemeinde-Bürgermeister Thomas Jung, Stadtbürgermeister Frank Ensminger, Gunnar Venter und Cornelia Dhonau-Wehner von der Werbegemeinschaft »Klar« und Moderator Andreas Heck die diesjährige Auflage. Die Auswahl an Dekorationsartikeln, Textilien und Pflanzen war bei rund 70 Ausstellern sehr groß, zahlreiche Familien machten auch vom umfangreichen kulinarischen Angebot des Markts Gebrauch und verlegten ihr Mittagessen kurzerhand in die Innenstadt: Die Kirner Feuerwehr um ihren Wehrführer Markus Späth hatte im Gerätehaus ein großes Kuchenbüfett vorbereitet, Melanie Jung mit ihrem AWO-Team verwöhnte die Besucher mit deftigen gefüllten Klößen, die Reservisten des Kirner Landes bereiteten in der Feldküche ihre beliebte Erbsensuppe vor, und die Pfadfinder aus Kirn Sulzbach hatten bereits gegen 14 Uhr ihre 25 Kilo (!) Reibekuchen ausverkauft. Markmeister Luca Schallmo und Cathrin Endres (Wirtschaftsförderung VG Kirner Land) freuten sich über die große Resonanz und den rundum gelungenen Sonntag.